Schlagwort-Archive: Geräte

Google Nest-Thermostate: Exit aus Europa; Support-Ende für Altmodelle

Unschöne Nachricht für Nutzer von Googles Nest Thermostaten: Der US-Tech-Riese stellt den Support für ältere Modelle ein. Gleichzeitig hat Google den Rückzug aus Europa angekündigt.

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Anzeige

Systeme zur Zeiterfassung mit Internetanbindung als Risiko – Teil 2

In Teil 1 des zweiteiligen Sammelbeitrags hatte ich auf die Risiken hingewiesen, die von elektronischen Schließsystemen bzw. Systemen zur Zugangskontrolle ausgehen können, wenn diese am Internet hängen. Aber auch Systeme zur Zeiterfassung, die per Internet erreichbar sind, fallen in diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Windows 10 Support-Ende: Benachrichtigungen und Tipp "PC zu entsorgen"

[English]Zum Oktober 2025 läuft ja der erweiterte Support von Windows 10 22H2 aus. Nun scheint Microsoft erste Benutzer per Mail auf das Supportende hinzuweisen. Zudem gibt es einen Blog-Beitrag von Microsoft zum "Upgrade auf Windows 11", in dem geraten wird, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 57 Kommentare

Anzeige

Lenovo-Geräte: Spontanes einfrieren, BIOS-Probleme, Docking-Station

Ich stelle mal Informationen rund um Lenovo Notebooks hier im Blog ein, die mir die Tage untergekommen sind. Die Docking-Station scheint weiterhin ein Problem bei Lenovo zu sein. Dann ist mir ein Fall untergekommen, dass Lenovo Notebooks immer wieder sporadisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem | Verschlagwortet mit , | 39 Kommentare

Kritische AMI-BMC-Schwachstelle CVE-2024-54085 ermöglicht Server-Übernahme

[English]Kurze Warnung bzw. Information für Administratoren, die AMI MegaRAC BMC einsetzen. Das Unternehmen hat bereits zum 11. März 2025 eine Sicherheitswarnung (zur Fernwartungssoftware) veröffentlicht. Es gibt eine kritische Schwachstelle CVE-2024-54085 (CVSS v4 Score von 10.0), die eine Remote Server-Übernahme oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Tandberg endgültig geschlossen

Die Tandberg Data GmbH ließ bereits zum 01.01.2025 ein Insolvenzverfahren beim Amtsgericht Dortmund eröffnen. Ich hatte das kurz im Beitrag Tandberg insolvent – jemand betroffen? angesprochen. Bei heise gab es in diesem Beitrag zum 21. Februar 2025 weitere Informationen. Nun hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Backup, Geräte | Verschlagwortet mit , | 21 Kommentare

Anzeige

Mindfactory in wirtschaftlichen Schwierigkeiten, Insolvenz beantragt?

Es gibt Berichte, dass der Online-Versender für Elektronik (Notebooks, Rechnerbauteile etc.) in wirtschaftlichen Schwierigkeiten ist. Nach diesen Berichten soll das Unternehmen Ende Februar 2025 einen Insolvenzantrag gestellt haben. Bestätigt durch eine öffentliche Mitteilung des Insolvenzgerichts ist dies nicht. Das Unternehmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte | Verschlagwortet mit , , | 33 Kommentare

Probleme und Fixes: Nextcloud, ChromeCast, YouTube, Samsung Sound Bar

Ich fasse mal einige Themen, die mir die Tage unter die Augen gekommen sind, zu einem Sammelbeitrag zusammen. Bei Nextcloud wurde eine Schwachstelle behoben und Google kämpft mit Problemen bei seinem Chromecast-Streaming-Sticks. Samsung hat mit einem Firmware seine Sound Bar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem, Software | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

FRITZ!Smart Energy 250: Sensor für digitale Stromzähler

AVM hat mit FRITZ!Smart Energy 250 einen neuen Sensor für digitale Stromzähler vorgestellt. Der neue Stromsensor FRITZ!Smart Energy 250 vereinfacht das intelligente Energiemonitoring. Anwender können ihren Stromverbrauch mithilfe des neuen Sensors beobachten und auswerten und somit ihre Energiekosten optimieren.

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

Haussteuerung: G-HOMA stellt App-Support ein, Steckdosen/Kameras nutzlos?

[English]Nutzt wer Steckdosen oder Kameras von G-HOMA? Keine Ahnung, ob es weitere Leser betrifft, aber der Anbieter G-HOMA "streicht seine Segel" und stellt den Support seiner App für intelligente Steckdosen, die dadurch nutzlos werden. Ein Leser informierte mich gestern, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Geräte, Problem | Verschlagwortet mit , , , , | 31 Kommentare