Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Luzifer bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Rolf bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Jan bei Cloudflare down (18.11.2025)
- Anonym bei Cloudflare down (18.11.2025)
- Dr. Pingu bei Störung Microsoft 365 Admin-Center (19.11.2025)
- Anonym bei Background: Angebliche größtes Datenleck der Geschichte mit 2 Milliarden E-Mail-Adressen
- Harald Werner bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Anonym bei Störung Microsoft 365 Admin-Center (19.11.2025)
- R.S. bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Martin Wildi bei Störung Microsoft 365 Admin-Center (19.11.2025)
- Exchadmin bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Daniel A. bei Störung Microsoft 365 Admin-Center (19.11.2025)
- Peter Vorstatt bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- JanM bei Remote Application Server Parallels RAS 21.0 veröffentlicht
Schlagwort-Archiv: Geräte
Ubiquiti Unifi Access mit Schwachstelle CVE-2025-52665 (CVSS 10.0)
Unschöne Überraschung für Nutzer und Administratoren der Zutrittskontrolllösung Unifi Access von Ubiquiti. Sicherheitsexperten sind auf eine RCE-Schwachstelle (CVE-2025-52665) gestoßen, die mit dem maximalen CVSS 3.1 Score von 10.0 bewertet wurde. Der Hersteller bietet seit dem 23. Oktober 2025 ein Update … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Geräte, Sicherheit, Software
3 Kommentare
Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
Kleine "what the fuck"-Meldung zum Wochenstart. Klar, mit Werbung kann man Angebote finanzieren – mache ich hier im Blog auch und Microsoft spielt in seinen Produkten ebenfalls Werbung aus. Ob aber Werbung auf dem Touchdisplay eines VW ID.7 sein muss? … Weiterlesen
BSI-Warnung vor Watchguard-Firebox Firewall-Angriffen
In den Watchguard Firebox Firewalls ist seit Mitte September 2025 die Schwachstelle CVE-2025-9242 bekannt und sollte längst gepatcht sein. Aber dieser Vorgang läuft schleppend, und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationsverarbeitung (BSI) warnte kürzlich, dass in Deutschland noch 7.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Firewall, Geräte, Sicherheit, Software
11 Kommentare
FRITZ! Online-Shop ist gestartet
Kurze Meldung von dieser Woche: Der Berliner Anbieter FRITZ! (früher AVM) ist zum 1. Oktober 2025 mit einem eigenen Online-Shop gestartet. Dort gibt es für Kunden die Möglichkeit, FRITZ!-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop kommt das … Weiterlesen
Supermicro BMC: Schwachstelle ermöglicht persistente Backdoor
[English]Setzt jemand Rechner mit Boards von Supermicro (speziell im Server-Bereich verbreitet) ein? In der Firmware des auf den Board verwendeten BMC wurden im Januar 2025 zwar Schwachstellen gefixt. Diese ermöglichten Angreifern potentiell eine persistente Backdoor auf den betreffenden Systemen einzurichten. … Weiterlesen
Vorzeitige Beendigung des Supports für SonicWall SMA 100
[English]Kurze Information für Benutzer eine SonicWall 100 Series Secure Access Gateways. Wie mir ein Leser die Woche in einer E-Mail mitgeteilt, scheint SonicWall den Support für Modelle der SonicWall SMA 100-Serie bald einstellen zu wollen. Am 31. Oktober 2025 soll … Weiterlesen
Cyberrisiko Solaranlagen-Komponenten aus China?
In Deutschland werden Millionen Solaranlagen betrieben, ein Großteil der Komponenten wie Solarmodule oder Wechselrichter stammen aus China. Das ARD-Politikmagazins Monitor ist der Frage nachgegangen, wie sicher diese Anlagen sind und ob China einen Blackout verursachen könnte.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Geräte, Sicherheit, Solaranlagen
62 Kommentare
Am 1.1.2026 muss die TI auf ECC-Verschlüsselung umgestellt sein; droht ein GAU?
Ich greife mal ein Problem auf, welches bei IT-Mitarbeitern, die im Medizinwesen tätig sind, schon eine Weile diskutiert wird. Zum 1.1.2026 müssen alle Praxen bei der Kommunikation mit der gematik Telematik Infrastruktur (TI) auf eine ECC-Verschlüsselung umgestellt sein. Bedeutet, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Geräte, Medizin, Sicherheit
14 Kommentare
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Gematik TI-Ärger: Kritik von Apothekern; CGM-Software streikt bei Rise-Konnektoren
So nach dem Motto "Unsere tägliche Meldung zu Problemen mit der Telematik Infrastruktur (TI) im Medizinwesen gibt uns heute" noch zwei Informationssplitter, die mir gerade untergekommen sind. Den Apothekern platzt der Kragen wegen der ständigen TI-Ausfälle bei eRezept. Und die … Weiterlesen
SMA Firmware-Update-Sperre für Sunny Tripower Smart Energy und BMZ Hyperion 7.5
Besitzer von Solaranlagen mit SMA Sunny Tripower Smart Energy Hybrid Wechselrichter steht Ärger ins Haus, wenn diese den Heimspeicher BMZ Hyperion 7.5 (inklusive der Varianten von IBC Solar und AXITEC) verwenden. SMA hat die Firmware-Update für betroffene Anlagen gesperrt, weil … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



