Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Windows 11 23H2 wird zwangsweise auf 25H2 aktualisiert
- MrBundy bei Microsoft 365-Problem: SAS-URL not available (Error 500) gefixt
- Günter Born bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
- maximalle2025 bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
- Wolfgang S. bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Anonym bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Gänseblümchen bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Gänseblümchen bei Windows 11 23H2 wird zwangsweise auf 25H2 aktualisiert
- RedOne bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. November 2025)
- red++ bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Anonym bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- TBR bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Phadda bei Nachbetrachtung: Vodafone verlässt mit Peering öffentlichen Internetknoten
- Visitator bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- R.S. bei Windows Server 2025: Die Active Directory Page Size-Falle (8k versus 32k)
Schlagwort-Archiv: Rollback
Windows 10 Version 1607: Nur noch 10 Tage Rollback-Frist!
Mit dem Anniversary Update von Windows 10 hat Microsoft auch an der Frist, in der ein Rollback möglich ist, gedreht und diese auf 10 Tage verkürzt. Ist euch möglicherweise bekannt, ich dachte aber, nimm es in den Blog mit auf.
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Rollback, Windows 10 Anniversary Update
18 Kommentare
Windows 10: Rollback auf Windows 8.1 fehlt nach Upgrade
[English]Nach einem Upgrade auf Windows 10 sollte – zumindest schreibt es Microsoft – ein Rollback auf das vorherige Windows binnen eines Monats möglich sein. Was aber tun, wenn diese Option fehlt?
Fallen beim Zurücklesen des System-Backups – Teil 2
Häufig liest man in Foren den Ratschlag, von Zeit zu Zeit eine Systemabbildsicherung (Backup) anzufertigen. Dann könne man diese bei Problemen zurückspielen. Was aber, wenn die Windows-Funktion zum Zurücklesen einer Systemabbildsicherung kein Backup findet?
Veröffentlicht unter Backup, Problemlösung
Verschlagwortet mit Backup, Probleme, Rollback, Windows 10, Windows 7, Windows 8.1
14 Kommentare
Gesperrte Dateien nach Rollback von Windows 10 mit Schloss
Im Blogbeitrag behandele ich das Problem einiger Nutzer, die nach einem Upgrade auf Windows 10 ein Rollback nach Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 durchführen. Dateien werden plötzlich mit einem Schloss angezeigt.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Probleme, Rollback, Windows 10, Windows 7, Windows 8.1
7 Kommentare
Windows 10: Zurück auf Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 (Rollback)
Benutzer, die von Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 auf Windows 10 aktualisiert haben, aber auf Probleme stoßen, fragen immer wieder, wie Sie auf die vorherige Betriebssystemversion zurück kommen. Im Blog-Beitrag skizziere, ich, was man zu diesem Thema wissen sollte.
Windows 8.1: Log-Analyse, wenn das Upgrade scheitert
Beim Upgrade von Windows 8 auf Windows 8.1 gibt es ja zwei Arten von Nutzern: Die, wo es durchläuft (die stellen möglicherweise später fest, was nicht geht) und die, wo das Upgrade scheitert und ein Rollback auf Windows 8 durchgeführt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Problembehandlung, Rollback, Upgrade, Windows 8.1
11 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



