Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- ich bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Mira Bellenbaum bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- janil bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Mira Bellenbaum bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bernd Bachmann bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- ich bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- krzemien bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Froschkönig bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Benny bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Froschkönig bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Froschkönig bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
Schlagwort-Archive: Umweltschutz
EU-Initiative ‘Abfallreduzierung und Recht auf Reparatur’
[English]Die EU-Kommission will gegen die Flut an Müllbergen bzw. Elektronikschrott vorgehen, sprich Geräte, die kurz nach Markteinführung schon ohne Updates dastehen, kaputt sind und dann weggeworfen werden. Nachhaltigkeit bei Smartphone und Notebooks sowie generell die Reduzierung von Müll samt das … Weiterlesen
Riskio 3D-Druck: Objekte können Umweltgifte freisetzen
3D-Druck ist auch 2015 ein Trendthema, da wird gedruckt, was das Zeug hält. Selbst vor selbstgedrucktem Essgeschirr macht die Entwicklung nicht halt – und das Risiko segelt mit.
Elektroschrott-Entsorgung: Auch Deutschland versagt
Noch ein Infosplitter zu meinen im Blog häufiger aufgegriffenen Themen Nachhaltikeit, Obsoleszenz und Entsorgung (hier, hier, hier). Es gibt zwar eine Elektroschrott-Verordnung, die die Rücknahme von Altgeräten regelt. Aber es werden immer noch Mittel und Weg gefunden, die Geräte anderweitig … Weiterlesen
Neue Tablet PCs und MacBooks: Reparierbarkeit unter aller Sau …
Die letzten Wochen wurden ja diverse Tablet PCs wie das Google Nexus 7 2013, das Kindle Fire HDX, das iPad Air und das Surface Pro 2 bzw. Surface 2 sowie MacBook Pros vorgestellt. Aber wie sieht es mit der Reparierbarkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte, Tablet PC
Verschlagwortet mit Mobilgeräte, Reparatur, Tablet PCs, Umweltschutz
3 Kommentare
Mobilgeräteakkus und die Umwelt – Teil 2
Bei fast allen Tablet PCs, Ultrabooks und sogar bei manchen Smartphones sind die Akkus vom Benutzer nicht mehr austauschbar. Die Geräte müssen teuer beim Hersteller mit neuen Akkus versorgt werden oder enden früh als Elektroschrott. Der Skandal: Eigentlich dürfte das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, iPad, Tablet PC, Ultrabook
Verschlagwortet mit Akku-Wechsel, SmartPhone, Tablet PC, Ultrabook, Umweltschutz
4 Kommentare
Wegwerfelektronik durch Akkutechnik – Umweltsauerei sondersgleichen
Ich habe das Thema ja schon länger auf der Pfanne, bin aber nicht dazu gekommen, da was zusammen zu schreiben. Was mich tierisch aufregt, ist die Art, wie momentan Millionen Konsumenten durch die Industrie für dumm verkauft werden und nebenbei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Akku, Apple, Tablet PC, Umweltschutz
17 Kommentare