Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Michael bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Günter Born bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Manuel bei Patchday: Microsoft Office Updates (14. Oktober 2025)
- Hans-Martin bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
- Gänseblümchen bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Gänseblümchen bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Wolf bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- MaxM bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
- Sven Fischer bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Martin S. bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Jochen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Jürgen bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Tom bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Seita bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
Schlagwort-Archive: Web of Trust
WoT: Oh, sorry, wir haben eure Daten unabsichtlich verkauft
Puh, da haben wir als Nutzer aber wieder Schwein gehabt. Der Add-On-Anbieter Web of Trust hat die Browserdaten von Millionen Nutzern, einschließlich Telefonnummern, E-Mail-Adressen und mehr eher unabsichtlich verkauft. Ein Blick hinter den Vorhang.
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datensammlung, Sicherheit, Web of Trust
8 Kommentare
Datenskandal: Mozilla und Google werfen “Web of Trust” raus
Der Skandal um die getrackten Surfdaten von Millionen deutscher Websurfer führt zu Konsequenzen. Mozilla sperrt das Add-On "Web of Trust" (WoT) in seinem Browser. Auch Google hat reagiert und dieses Add-On rausgeworfen.
Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenskandal, Firefox, Web of Trust
8 Kommentare