Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Mirko bei Azure Local 2510 Bluescreen Probleme
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Matthias bei Schattenschrift für Desktopsymbole deaktivieren
- Sabine bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Cedric Fischer bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Bananenschäler bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Hans Thölen bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Anonym bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Exchadmin bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Tom bei Diskussion
- Anonym bei Windows 11 25H2: Neue Richtlinie erlaubt Store-Apps zu entfernen
- MOM20xx bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
Schlagwort-Archiv: Wiederherstellungslaufwerk
Wiederherstellungslaufwerk kann nicht erstellt werden
[English]Unter Windows 8.1 und Windows 10 lässt sich per Systemsteuerung ein Wiederherstellungslaufwerk auf USB-Stick erstellen. Was aber tun, wenn der Assistent meldet, dass Wiederherstellungslaufwerk nicht erstellt werden kann?
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Problemlösung, Wiederherstellungslaufwerk, Windows 10, Windows 8.1
20 Kommentare
Know How: Windows-Wiederherstellungslaufwerke und 64-GByte-USB-Sticks
Kürzlich bin ich von einem Anwender mit einer interessierten Frage konfrontiert worden: Warum belegt Windows beim Erstellen eines Wiederherstellungslaufwerks auf einem 64-GByte-USB-Stick nur 32 GByte?
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit USB-Stick, Wiederherstellungslaufwerk, Windows 10, Windows 8.1
6 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



