Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Stefan Kanthak bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- Ingo bei SS7 0-day im Darknet
- Daniel bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- Günter Born bei Microsoft Cloud Dienste (Teams & Co.) gestört (6.5.2025)
- Gast bei Microsoft Cloud Dienste (Teams & Co.) gestört (6.5.2025)
- Andreas Haerter (foundata) bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Hans van Aken bei Samsung Datenleck und Galaxy-Smartphones können Passwörter leaken
- Gast bei Microsoft Cloud Dienste (Teams & Co.) gestört (6.5.2025)
- Gast bei Microsoft Cloud Dienste (Teams & Co.) gestört (6.5.2025)
- Gast bei Telekom und DeutschlandGPT bringen KI an die Schulen
- red++ bei Microsoft Cloud Dienste (Teams & Co.) gestört (6.5.2025)
- red++ bei Achtung bei iVentoy, es werden obskure Zertifikate und Treiber installiert
- Daniel bei iOS 18.4 veröffentlicht – erste Probleme mit Push-Nachrichten
- T Sommer bei Telekom und DeutschlandGPT bringen KI an die Schulen
- TAFKAegal bei Samsung Datenleck und Galaxy-Smartphones können Passwörter leaken
Schlagwort-Archive: Windows 10
Windows 10, Version 1607: Treiber-Signierung geändert
Mit der am 2. August 2016 beginnenden Auslieferung des Anniversary Update (Windows 10, Version 1607) ändert Microsoft auch die Anforderungen an Windows-Treiber. Diese müssen speziell signiert sein.
Anzeige
Die Cortana-Suche in Windows 10 Version 1607 zähmen
Microsoft hat in der am 2. August erwarteten Version 1607 von Windows 10 die Option zum Abschalten von Cortana aus den Einstellungen entfernt. Die Suche wird dadurch auch ins Web ausgedehnt. Im Blog-Beitrag gebe ich eine Übersicht und zeige, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit Cortana, Suche, Version 1607, Windows 10
15 Kommentare
Windows 10: Microsofts Abschied vom Business-Einsatz?
Nächsten Dienstag kommt das Anniversary Update von Windows 10, von manchen heiß erseht, von einigen Wenigen gefürchtet. Im Sinne von "die nächsten Sargnägel werden gerade eingeschlagen" mal die provokante Frage: Erleben wir gerade, wie sich Microsoft mit Windows 10 aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10
Verschlagwortet mit Business, Version 1607, Windows 10
24 Kommentare
Anzeige
Windows 10: Upgrade-Fehler 0x70080020
Benutzer, die von Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 auf Windows 10 upgraden möchten, werden ggf. am Fehler 0x70080020 scheitern. Das Upgrade wird verweigert.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Fehler 0x70080020, Upgrade, Windows 10
Ein Kommentar
Windows 10: Rollback auf Windows 8.1 fehlt nach Upgrade
[English]Nach einem Upgrade auf Windows 10 sollte – zumindest schreibt es Microsoft – ein Rollback auf das vorherige Windows binnen eines Monats möglich sein. Was aber tun, wenn diese Option fehlt?
Anzeige
Neue Klagen gegen MS wegen Windows 10-Zwangs-Upgrade
Microsoft sieht sich mit neuen Klagen wegen des aggressiven Windows 10-Zwangs-Upgrades konfrontiert. Diesmal ist eine Klage von drei Nutzern in Florida sowie eine weitere Klage in Israel gegen Microsoft anhängig.
Anzeige
Fallen beim Zurücklesen des System-Backups – Teil 2
Häufig liest man in Foren den Ratschlag, von Zeit zu Zeit eine Systemabbildsicherung (Backup) anzufertigen. Dann könne man diese bei Problemen zurückspielen. Was aber, wenn die Windows-Funktion zum Zurücklesen einer Systemabbildsicherung kein Backup findet?
Veröffentlicht unter Backup, Problemlösung
Verschlagwortet mit Backup, Probleme, Rollback, Windows 10, Windows 7, Windows 8.1
14 Kommentare
Gesperrte Dateien nach Rollback von Windows 10 mit Schloss
Im Blogbeitrag behandele ich das Problem einiger Nutzer, die nach einem Upgrade auf Windows 10 ein Rollback nach Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 durchführen. Dateien werden plötzlich mit einem Schloss angezeigt.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Probleme, Rollback, Windows 10, Windows 7, Windows 8.1
7 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Windows 10: Upgrade-Error 0xC1900200 – 0x20008
Einige Nutzer, die von Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 auf Windows 10 upgraden möchten, laufen in den kuriosen Fehler 0xC1900200 – 0x20008. Hier ein paar Infos zum Thema.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit 0xC1900202 – 0x20008, Error 0xC1900200 – 0x20008, Problemlösung, Upgrade, Windows 10
Schreib einen Kommentar
Tipp: Windows 10 Gratis-Upgrade sichern
Freitag, den 29.7.2016, läuft das Gratis-Upgrade-Angebot von Microsoft aus. Wer noch mit einer älteren Windows-Version unterwegs ist, diese eigentlich behalten will, aber nicht das Gratis-Angebot erhalten möchte, muss jetzt reagieren. Im Blog-Beitrag skizziere ich, wie man vorgehen kann.
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Upgrade, Windows 10, Windows 7, Windows 8.1
42 Kommentare