Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Liebhaber bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Sachsenrübe bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- red++ bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Bernd Bachmann bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- McAlex777 bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Bernd Bachmann bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Public Resolver bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Thomas bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Max-H bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Marco bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Marco bei Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft bestätigt Problem mit IIS/localhost
- Andyt bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Anonym bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
Schlagwort-Archive: Zwangs-Upgrade
OEM-Falle: Windows 8.1-Zwangs-Update auf Windows 10
Wer sich ein OEM-Systems mit Windows 8.1 kauft, um (wenigstens eine Zeit lang) Windows 10 zu umgehen, kann u.U. eine unangenehme Überraschung erleben. Bereits während des Erst-Setups beginnt das System mit dem Upgrade auf Windows 10.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit OEM, Windows 10, Windows 8.1, Zwangs-Upgrade
18 Kommentare
Windows 10-Zwangs-Upgrade: Microsoft zahlt Entschädigung
Microsoft hat wohl einem weiteren Anwender eine kleine Entschädigung gezahlt, weil sein System durch das Windows 10 "Zwangs-Upgrade" unbrauchbar wurde. Hier ein paar Informationen.
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Allgemein, Windows 10, Zwangs-Upgrade
Schreib einen Kommentar
Neue Klagen gegen MS wegen Windows 10-Zwangs-Upgrade
Microsoft sieht sich mit neuen Klagen wegen des aggressiven Windows 10-Zwangs-Upgrades konfrontiert. Diesmal ist eine Klage von drei Nutzern in Florida sowie eine weitere Klage in Israel gegen Microsoft anhängig.
Windows 10 Zwangs-Upgrade – juristischer Ärger in den USA
Neuer juristischer Ärger für Microsoft: Wegen des Windows 10 Zwangs-Upgrades hat der New Yorker Generalstaatsanwalt begonnen, aktiv Fälle zu sammeln, wo das Zwangs-Upgrade Schäden verursacht hat oder wo sich Nutzer wegen des Upgrades ausgetrickst fühlen.
Windows 10: Zwangs-Download per SAT-Verbindung im afrikanischen Busch bringt Chinko Projekt in Bedrängnis
Neues von Microsofts Windows 10 Zwangs-Update: In Zentralafrika hat ein, Zwangs-Download der Dateien für das Windows 10 Upgrade (erfolgte über eine teure Satellitenverbindung) für Probleme im Chinko Projekt zum Schutz eines Naturreservats gesorgt.
Windows 10 Zwangs-Upgrade: Keine Chance zu entkommen?
Noch knapp zwei Monate bis zum Ende des kostenlosen Upgrades von Windows 7 SP1/Windows 8.1 auf Windows 10. Und die will Microsoft, laut neuesten Berichten, nutzen, indem Anwender keine Möglichkeit mehr haben, vom Upgrade zurückzutreten. Einfach mal ein Blick hinter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Windows 10, Windows 7, Windows 8.1, Zwangs-Upgrade
49 Kommentare
Windows 10-Zwangs-Upgrade: Shitstorm in China
Es scheint, als habe Microsoft mit seinem Windows 10 Zwangs-Upgrade kräftig ins Klo gegriffen. Zumindest in China braut sich da heftig was in Richtung Shitstorm zusammen.
Microsoft trickst (erneut) beim Windows 10-Zwangs-Update
Microsoft hat mal wieder im Hinblick auf das Zwangs-Update von Windows 7 SP1 bzw. Windows 8.1 auf Windows 10 geschraubt und einen neuen Trick auf Lager, um Anwender zu übertölpeln.
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?
Windows 10-Zwangs-Upgrade zeigt jetzt Datum und Uhrzeit
Microsoft hat die Art, wie das Zwangs-Upgrade von Windows 7 SP1/Windows 8.1 auf Windows 10 erfolgt, leicht modifiziert. Jetzt soll das Dialogfeld zumindest den Upgrade-Zeitpunkt anzeigen.
Autsch: Windows 10-Zwangs-Update-Meldung bei Wettervorhersage
Amerika, Du hast es besser? Na ja, da wäre Präsidentschaftsbewerber Donald Trump, so mancher juristische Splitter (z.B. Apple soll seine iPads für das FBI hacken) und dann noch Microsofts-Management mit dem missionarischen Ziel, die Welt mit Windows 10-Zwangs-Upgrade zu beglücken. … Weiterlesen