Windows 10: Upgrade kann externe Medien nutzen

Ein gewisses Problem stellen in Windows 10 Upgrades dar, wenn der freie Speicher auf dem Systemlaufwerk knapp ist. Eine neue Funktion zur Zwischenspeicherung von Upgrade-Dateien kann da nun möglicherweise Abhilfe schaffen.


Anzeige

Dirk Ruhl hat die hier bei Dr. Windows thematisiert. Aufgefallen ist es einem Windows-Nutzer, der in diesem Tweet darauf hingewiesen hat.

Sobald ein Windows 10-Upgrade wegen Speichermangels zu scheitern droht, erscheint ein entsprechendes Fenster.

(Quelle)


Anzeige

Dieses ermöglicht ein anderes Laufwerk zur Ablage der Upgrade-Dateien und der Windows.old anzugeben. Man kann z.B. einen mindestens 8 GByte großen USB-Stick als Zwischenspeicher verwenden. Klingt irgendwie gut – ob Windows 10 aber auf einer Maschine mit so wenig freiem Speicher Spass macht, steht auf einem anderen Blatt.

Ähnliche Artikel:
Windows 10: Upgrade ab 29. Juli 2015 verfügbar
Windows 10: Upgrade-Matrix und Hardwareanforderungen
Windows 10: Microsoft benennt die Verkaufsversionen (SKUs)
Windows 10: Update im ersten Jahr gratis
Windows 10: Verkaufspreise genannt
Windows 10: Künftige Feature-Updates sind wohl gratis …
Bringt Windows 10 Home Zwangs-Updates?
Windows 10-Upgrade-Aufforderung für Windows 7/8.1-Nutzer
Windows 10: Clean-Install nach Upgrade möglich
Tipp: Windows 10 FAQ bei MS-Answers als Wiki-Beitrag
Windows 10: 8 Monate Zeit zur Update-Installation in Firmen
Windows 10: Ende des Lizenzkeys und der Systemsteuerung?
Windows 10: Kostet es 135 Euro?

Windows 10: Falls das Preview-Upgrade nicht klappt
Windows 10: ISO aus den ESD-Downloads bauen
Windows 10: Feature-Vergleich zwischen den Versionen (SKUs)
Windows 10: Upgrade wird in Wellen ausgerollt …
Windows 10: Build 10162 (samt ISO-Dateien) freigegeben
Silverlight am Ende? Edge unterstützt es nicht!
Windows 10: Upgrade kann externe Medien nutzen
Windows 10: Build 10162: Upgrade von Build 10158/10159 scheitert


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Windows 10 abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.