Google hat die Version 52.0.2743.82 des Chrome-Browsers freigegeben. Es handelt sich um ein Sicherheits-Update, welches 48 Sicherheitslücken in früheren Browserversionen schließt. Version 52.0.2743.82 steht für Windows, Linux und Mac OS X zum Download (32-Bit-Version oder 64-Bit-Version) bereit. Das BSI hat hierzu eine Sicherheitsmeldung herausgegeben. Einige Infos zur neuen Chrome-Version finden sich auch hier.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Windows 10 ESU für Business-Umgebungen vorbereiten
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Michael K. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Froschkönig bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Jonathan bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Visitator bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Adrian Senn bei Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
- PS-freak bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Gerold bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- HeikoH bei Windows 10 ESU für Business-Umgebungen vorbereiten
- Steffen bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Andre Henkel bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?



MVP: 2013 – 2016




Na super, jetzt haben die Idi…n in der Version 52 das GDI-Fontrendering abgeschafft, es gibt nur noch DirectWrite. Teilweise sehen die Schriften jetzt unmöglich aus. Die Empfehlung, den ClearTypeTuner auszuführen, nutzt mir nichts. Ich hasse diese Schriftartenverschlimmbesserung wie die Pest und es ist nach einer Windows-Neuinstallation mit eines der ersten Dinge, die ich deaktiviere. Da ich "leider" ein sehr gutes Farbsehvermögen habe, sehe ich die ganzen bunten Ränder an den so gerenderten Schriften. Das Netz ist auch schon voll von Beschwerden, hier ein paar Links:
https://bugs.chromium.org/p/chromium/issues/detail?id=579678
https://productforums.google.com/forum/#!topic/chrome/zi3gClg8uiQ;context-place=topicsearchin/chrome/category$3Agive-feature-feedback-and-suggestions%7Csort:relevance%7Cspell:false
http://www.ghacks.net/2016/06/06/chrome-font-rendering-google/
https://productforums.google.com/forum/?hl=de#!topic/chrome-de/wZj9J3G0ZMU;context-place=forum/chrome-de
Sogar eine Petition wurde schon gestartet:
https://www.change.org/p/google-inc-bring-sharp-fonts-back-in-google-chrome-disable-directwrite