Donnerstag gab es wohl einen massiven DDoS-Angriff auf die Server der EU-Kommission. Der Zugriff auf das Angebot der EU-Kommission per Internet war wohl ab Donnerstag 18:00 Uhr für Stunden kaum möglich. In einer Stellungnahme gegenüber Politico betont die EU aber, dass keine Daten entwendet wurden.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Herr IngoW bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Anonym bei Wiztree Software-Installation bei Praxis-Verwaltungssystem?
- Günter Born bei Wiztree Software-Installation bei Praxis-Verwaltungssystem?
- Froschkönig bei Deutschland bei Sicherheitsverletzungen auf Spitzenplätzen
- Günter Born bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Froschkönig bei Deutschland bei Sicherheitsverletzungen auf Spitzenplätzen
- Anonym bei Wiztree Software-Installation bei Praxis-Verwaltungssystem?
- A.R.H bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Anonym bei Windows 11 24H2: Vorsicht bei ASUS-Geräten – Installation scheitert
- Froschkönig bei Pseudonymisierung von Daten – einige Informationen
- Stefan (AT) bei Zyxel-Desaster: Tote USG FLEX / ATP Series Boxen (24.1.2025)
- Anonym bei Wiztree Software-Installation bei Praxis-Verwaltungssystem?
- Luzifer bei Deutschland bei Sicherheitsverletzungen auf Spitzenplätzen
- Bernd bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Marcel bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
Die Agenten lassen sich ja schnell eingrenzen, denn mit staatlichen Auftrag könenn nur handeln
# Türken
# Russen
# Trump
oder im Verbund.