Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Pau1 bei Betrug: "Unberechtigte Fremdeinkäufe" mit Netto-App; PayPal verweigert Erstattung
- Pau1 bei Betrug: "Unberechtigte Fremdeinkäufe" mit Netto-App; PayPal verweigert Erstattung
- Georg bei Windows 10: Taskleiste und Desktop refreshen ständig
- Pau1 bei Betrug: "Unberechtigte Fremdeinkäufe" mit Netto-App; PayPal verweigert Erstattung
- JG bei Betrug: "Unberechtigte Fremdeinkäufe" mit Netto-App; PayPal verweigert Erstattung
Schlagwort-Archive: EU-Kommission
Verkündet EU heute Milliardenstrafe gegen Google?
Mitte Juni hatte ich im Blog-Beitrag EU könnte Google bis zu 9 Milliarden $ Strafe aufbrummen angedeutet, dass das Wettbewerbsverfahren gegen Google (bzw. den Mutterkonzern Alphabeth bald endet und die EU-Wettbewerbskommissarin eine Rekordstrafe verhängen könnte.
Anzeige
Facebook: EU-Kommission verhängt 110 Millionen Euro Strafe
Die EU-Kommission hat gegenüber Facebook eine Strafzahlung von 110 Millionen Euro verhängt. Hintergrund: Die Kommission sieht sich von Facebook im Hinblick auf die Angaben zur WhatsApp-Übernahme getäuscht. Ein paar Hintergründe und Informationen.
Veröffentlicht unter Facebook, WhatsApp
Verschlagwortet mit EU-Kommission, Facebook, Strafe, WhatsApp
5 Kommentare
Kaspersky: EU-Wettbewerbsbeschwerde gegen Microsoft
Der russische Sicherheitsanbieter Kaspersky will, laut diesem Bericht Beschwerde bei der EU-Kommission gegen Microsoft einreichen. Es geht um den in Windows 8 – 10 integrierten Windows Defender.
Veröffentlicht unter Allgemein, Virenschutz, Windows 10
Verschlagwortet mit Allgemein, EU-Kommission, Kaspersky, Wettbewerb
Ein Kommentar
Anzeige
DDoS-Angriff auf die Server der EU-Kommission
Donnerstag gab es wohl einen massiven DDoS-Angriff auf die Server der EU-Kommission. Der Zugriff auf das Angebot der EU-Kommission per Internet war wohl ab Donnerstag 18:00 Uhr für Stunden kaum möglich. In einer Stellungnahme gegenüber Politico betont die EU aber, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Cyber-Angriff, DDoS, EU-Kommission, Sicherheit
Ein Kommentar
Info zur kommenden EU Datenschutzverordnung
Eine neue Studie der Datenrettungsspezialisten von Kroll Ontrack zusammen mit den Datenlösch-Experten von Blancco zeigt, dass bislang vier von fünf IT-Managern (81 Prozent) in europäischen Unternehmen mit der kommenden EU Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union nicht vertraut sind.
Anzeige
US-Patente für Java-API, Amazon, TTIP: was kümmert's uns?
Heute noch ein kleiner Schwenk zum Thema US-Patente und gerade verhandelte Freihandelsabkommen USA/Europa (TTIP). Diese Woche gab es ja zwei bemerkenswerte Meldungen über Patententscheidungen in den USA, die hier nur Kopfschütteln auslösen können. Und es gibt da ja noch die … Weiterlesen
Anzeige
Volksentscheid und EU Lobby-Register
Ich halte mich ja hier im Blog mit Aktionen im Hinblick auf politische Entwicklungen ziemlich zurück. Nur die Petition von Juli Zeh bzgl. der NSA-Affäre hatte ich erwähnt – und gelegentlich trete ich der EU-Kommission wegen Elektroschrott und Umwelt auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit EU-Kommission, LobbyControl, Volksentscheid
Schreib einen Kommentar
Sauerei! Smartphone-Hersteller torpedieren einheitliche Ladeschnittstelle
Pünktlich zum Wochenende gibt's mal wieder den Aufreger der Woche – auch wenn ich das erwartet hatte. Kleine Meldung: Die Smartphone-Hersteller wollen die freiwillige Selbstverpflichtung für eine einheitliche Ladeschnittstelle nicht verlängern – schreibt u.a. heise.de hier.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit EU-Kommission, Ladeschnitstelle, SmartPhone
Schreib einen Kommentar
Anzeige


So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell
[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Ring frei zum Zerkloppen: Google, Apple, Microsoft, die EU und China
In der IT-Industrie wird mit harten Bandagen gekämpft: Apple gegen Samsung, Microsoft gegen Google, die Hersteller versuchen den Kunden über den Tisch zu ziehen – und die EU kriegt immer mal wieder Hersteller "bei den Eiern". Ach ja, und China … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit China, EU-Kommission, Google, Microsoft, Surface
Schreib einen Kommentar
Anzeige
EU erweitert Wettbewerbsverfahren gegen Microsoft
Gestern hat Microsoft Windows 8 für den 26. Oktober 2012 angekündigt. Höre ich da Jubel? Mitnichten, noch nicht am Start und schon riecht es nach massivem Ärger. Hier hatte ich berichtet, dass die EU-Kommission prüft, ob Microsoft gegen Auflagen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit EU-Kommission, Wettbewerbsverfahren, Windows 8 Beta
Schreib einen Kommentar