Im Laufe eines "Surferlebens" legt man eine Menge Konten im Web an. Aber wer besitzt schon den Überblick, welche Daten da erfasst und ggf. öffentlich gemacht werden. Mit dem Tool Deseat.me sollen sich Internet-Konten aufspüren und löschen lassen. Einen Überblick über das Tool mit Vor- und Nachteilen gibt es in diesem t3n.de-Artikel.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- NordDISK bei Diskussion
- Ein Blogleser bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Jan bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Chris bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Wolf789 bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Kreuzkopf bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Fritz bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Fritz bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Fritz bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- RobertRo bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Fritz bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- WSUS-Admin bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Compeff-Blog.cf2.de bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien



MVP: 2013 – 2016




Das Tool funktioniert nur wenn man ein Gmail-Konto hat (ich hab keins) und dann müsste man ihm Vollzugriff auf alle Mails geben (würde ich nicht machen).
Sorry aber die Seite ist ein Witz.
Ich soll mich bei Google anmelden um denen Kontrolle über meine Accounts zu geben, in der Hoffnung das diese dann gelöscht werden?
Schon die Idee ist Mist. Das ganze dann noch von Google? Auf keinen Fall.
Das ist nicht von Google, sondern verlangt Zugriff auf Google Mails. Das ist der Knackpunkt. Deseat.me durchsucht die Mails scheinbar nach irgendwelchen Account-Infos in den Mails (und wer weiß was noch nicht alles).
Das mit dem Mailzugriff ist für mich ein no go. Ich habe eine gut verschlüsselte Excelliste aller meiner Accounts. Das ist mir lieber.