[English]Kurze Information für Leute, die unter Windows auf Linux Btrfs-Datenträger zugreifen möchten. Blog-Leser Georg S. hat mich darauf hingewiesen (danke dafür), dass am 4. Februar 2020 die Version 1.6 freigegeben wurde. Ich hatte ja die Version 1.5 im Artikel Windows-Treiber WinBtrfs v1.5 für Linux-Dateisystem veröffentlicht vorgestellt. Details finden sich auf GitHub – der Download ist hier möglich.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Compeff-Blog.cf2.de bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- M.D. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- LuckyBenni bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- LuckyBenni bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- M.D. bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Public Resolver bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Sro bei Windows 11 24H2: RDP nach Preview-Update KB5065789 kaputt?
- R.S. bei Illumio Studie offenbart kritische Sichtbarkeitslücken
- Christian Krause bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- R.S. bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- R.S. bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Alex bei Illumio Studie offenbart kritische Sichtbarkeitslücken
- Alex bei Illumio Studie offenbart kritische Sichtbarkeitslücken
- Sven D. bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Tomas Jakobs bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit



MVP: 2013 – 2016




Danke für die Information!
Wie schaut es den mittlerweile mit den "Kinderkrankheiten" des Dateisystemes "Btrfs" aus?
Bis vor kurzem wurde ja von einer Nutzung im Alltag eher abgeraten – hat sich da etwas getan?
Würde es ja gerne mal in einer LINUX-Distribution nutzen, habe mich aber ehrlich geschrieben bisher nicht so recht getraut…
Noch habe ich nichts über Probleme mit v1.6 gelesen.