[English]Nach dem Chrome-Update (auf die Version 91.0.4472.123/.124 für Windows, siehe) hat Microsoft den Edge-Browser zum 24. Juni 2021 ebenfallsauf die Version 91.0.864.59 aktualisiert. Das Sicherheitsupdate behebt die Schwachstellen CVE-2021-34506 und CVE-2021-34475, die im Google Chrome bereits behoben wurden. Die auf dieser Seite abrufbaren Release-Notes geben nicht allzu viele Informationen her.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Carl Breen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Carl Breen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- R.S. bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Carl Breen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- R.S. bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- R.S. bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- CN bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
- Scyllo bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
- T Sommer bei Diskussion
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
- DavidXanatos bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Scyllo bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- ich bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
Was mich in dem Fall wundert, bei Chrome wurden 14 Sicherheitslücken, davon die Mehrzahl kritisch und hoch, geschlossen, bei Edge nur zwei. Ich vermute mal, die zwei von Edge kommen auf die 14 von Chrome noch oben drauf.
https://chromereleases.googleblog.com/2021/06/stable-channel-update-for-desktop.html
Ich glaube, Du verwechselst was – kann das sein? Der Link führt auf den Chrome 91.0.4472.101 vom 9. Juni – und dazu gabe es auch ein Edge-Update. In dem von mir oben verlinkten Chrome Blog-Beitrag gibt es keinerlei Hinweise auf gefixte Schwachstellen.
Die beiden genannten Sicherheitslücken sind Edge-spezifisch, daher gibt es dazu keine Entsprechung beim Chrome-Browser.
ungoogled Chromium (von Marmaduke) wurde gestern 2 mal aktualisiert.
91.0.4472.114 und 91.0.4472.124
chromium.woolyss.com
Chrome (Enterprise) ist mittlerweile auch auf 91.0.4472.124
Der EDGE-Browser wurde mal (bzw. schon) wieder auf Version 91.0.864.64 aktualisiert…
Das nächste Update gab es heute (mal wieder) – neue Version ist die 91.0.864.70!
Nach wie vor wird CHROMIUM in der Version 91.0.4472.124 benutzt.
Mit Version 91.0.864.71 hat es CHROMIUM nun auch auf Version 91.0.4472.164 geschafft – ein "Hoch" auf MICROSOFT ;-)