Microsoft hat (nach dem Chrome-Sicherheitsupdate) den Edge-Browser bereits am 15. Juni 2023 im Stable und Extended Stable Channel auf die Version 114.0.1823.51 aktualisiert (Sicherheits- und Bug-Fixes). Inzwischen sind die Release Notes online und geben an, dass auch die Schwachstelle CVE-2023-33145 geschlossen wird. Am 13. Juni 2023 wurde die Version 109.0.1518.115 mit einem Patch versehen, um die ausgenutzte Schwachstelle CVE-2023-307 zu schließen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Chris bei Windows Server 2016 (Essentials): Bekommt keine Updates mehr seit August 2025
- Mark Heitbrink bei Windows 11 24H2/25H2: Verschwindet die Remote Desktop-App sporadisch?
- Ranner Rudolf bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Moneypenny bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- EDV-Opa bei Thunderbird 145 mit Exchange-Support
- Tomas Jakobs bei Thunderbird 145 mit Exchange-Support
- harfes bei Thunderbird 145 mit Exchange-Support
- Carsten bei Thunderbird 145 mit Exchange-Support
- Carsten bei Thunderbird 145 mit Exchange-Support
- Luzifer bei Thunderbird 145 mit Exchange-Support
- Luzifer bei Thunderbird 145 mit Exchange-Support
- Public Resolver bei Windows Nov. 2025-Patchday-Nachlese – diese Probleme sind aufgetaucht
- Lukas Bergmann bei Thunderbird 145 mit Exchange-Support
- Carsten bei Thunderbird 145 mit Exchange-Support
- RogerH bei Thunderbird 145 mit Exchange-Support



MVP: 2013 – 2016




Inzwischen ist die Version "Edge 114.0.1823.51" raus.
Wurde hier gerade installiert.
Ingo 55 nicht 51 :)
Microsoft Edge Version 114.0.1823.55 (Offizielles Build) (64-Bit)
Ja genau, war wohl in Hektik 😯.
soeben auf 114.0.1823.55 aktualisiert.
Da sind bestimmt wieder neue "Funktionen" enthalten die später unbemerkt ausgerollt werden.
Achtung!
Version 114.0.1823.55 (kam heute Nacht auch für den WSUS)
wurde soeben seitens MS für den WSUS zurückgezogen.
ist im WSUS als abgelaufen markiert und lässt sich nicht mehr freigeben. komischerweise ist die Variante Extended Stable noch da und ebenso WebView2.
Extended .55 ist jetzt auch im WSUS expired.
Webview2 nicht. Ist aber ggf auch einfach nicht betroffen.
Version 114.0.1823.55 wohl wieder zurückgezogen oder was auch immer. 2 macs über nacht aktualisiert, windows bleibt bei 114.0.1823.51 auf der website gibts auch nur .51 zum laden.
läuft mal wieder bei den chaoten in redmond.
"läuft mal wieder bei den chaoten in redmond."
+1
Zudem Null Kommunikation, warum das Update zurückgezogen wurde.
Auch keine Pflege und Aktualisierung der Websites, z. B.:
https://github.com/MicrosoftDocs/Edge-Enterprise/blob/public/edgeenterprise/microsoft-edge-relnote-stable-channel.md
Hier wird die Version 114.0.1823.55 als aktuelles Release aufgelistet.
Ich habe was im Artikel Edge 114.0.1823.55 zurückgezogen, Web-View2-Runtime auf Version 114.0.1823.55 geschrieben.