[English]Microsoft hat am 19. September 2023 den Edge-Browser im Stable-Channel zuerst auf die Version 117.0.2045.35 und kurz danach auf die Version 117.0.2045.36 aktualisiert. In den Versionshinweisen hier und hier heißt es jeweils: "Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme für die Stable-Version behoben". Zudem gibt es die Webview2 Runtime (danke an Robert für den Hinweis, angesichts der Update-Frequenz kommt man kaum nach).
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Windows 10 ESU für Business-Umgebungen vorbereiten
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Michael K. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Froschkönig bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Jonathan bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Visitator bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Adrian Senn bei Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
- PS-freak bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Gerold bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- HeikoH bei Windows 10 ESU für Business-Umgebungen vorbereiten
- Steffen bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Andre Henkel bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?



MVP: 2013 – 2016




Ich hasse das, MS schreibt fast immer nur "Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme für die Stable-Version behoben". Können die bei MS nicht mal präziser sein und z.B. schreiben, welche von Chrome geerbten Sicherheitslücken da nun auch geschlossen sind?
Bugfixes sind in den Release notes nicht benannt, security fixes zählen aber nicht zu den Bugfixes und haben eine eigene Release Notes unter: https://learn.microsoft.com/en-us/deployedge/microsoft-edge-relnotes-security
dort wird auch benamst die CVE und ob das von Chromium kommt.
mittlerweile gibt es schon wieder 2 Updates
117.0.2045.40 (September 22, 2023)
117.0.2045.41 (23 oder 24 September, noch keine Releasenotes)
Und auch schon das nächste Update auf Version 117.0.2045.43