Kleiner Hinweis für Leute, die mal aktuellere Versionen von Windows 11 23H2 unverbindlich testen aber kein Installationsabbild installieren möchten. Microsoft hat zum 30. Oktober 2023 sogenannte 90-Tage-Testversionen von Windows 11 (Version 2310) für Entwickler als virtuelle Maschinen freigegeben. Diese basieren auf Windows 11 22H2 Enterprise (Patchstand Sept. 2023, Build 22621.2283) und stehen für VMware, Hyper-V (Gen2), Virtualbox und Parallels auf der Microsoft Seite Get a Windows 11 development environment zur Verfügung. Neowin.net hat hier noch einige Informationen dazu veröffentlicht – bei den Kollegen von deskmodder.de gibt es ebenfalls noch einige Hinweise.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Erlenbein bei BSI-Whitepaper zu E-Mail-Sicherheit bei Webmailern
- Andreas bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- evotexte bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- Floppyrecycler bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- Viktor bei Remote Desktop Server: Fixt Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 die Freezes?
- EDV-Opa bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- Yossarian bei Airbus nach Stromausfall in Spanien vor Produktionsabbruch; US-Notfallsystem steht nach Cyberangriff
- M.D. bei Airbus nach Stromausfall in Spanien vor Produktionsabbruch; US-Notfallsystem steht nach Cyberangriff
- peter0815 bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- AlCiD bei Airbus nach Stromausfall in Spanien vor Produktionsabbruch; US-Notfallsystem steht nach Cyberangriff
- Anonym bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- User007 bei Airbus nach Stromausfall in Spanien vor Produktionsabbruch; US-Notfallsystem steht nach Cyberangriff
- Froschkönig bei Phishing-Mails der Freese-Gruppe nach Hack (Nov. 2025)
- alfred bei Rise-Konnektor: Automatisches Firmware-Update 5.6.2 bereitet massiv Probleme
- MaxM bei Phishing-Mails der Freese-Gruppe nach Hack (Nov. 2025)



MVP: 2013 – 2016




Nur bis 23.01.2024 "haltbar", das reicht noch nicht, um meine Steuer damit zu erledigen – zu was anderem brauche ich Windows nicht mehr. Also noch eine Iteration warten…
Wurde das denn auch schon mal ausprobiert?
Das Parallels image zeigt beim öffnen und dann mehreren Neustarts unter
System – About-Dialog leider nur Build 22621 (22H2) an.
Also eher nicht wie erwartet 23H2.
Wie kann man also sicher sein, dass es "23H2" ist wenn vielleicht nur die Nr. nicht stimmt?
Da der Copilot noch zu fehlen scheint, wird die Nr. wohl schon so stimmen.