[English]Der Patchday zum 8. April 2025 hat einige Kollateralschäden bei Outlook, Excel und Word 2016 verursacht. Einige Windows-Nutzer klagen zudem, dass die Anmeldung über Windows Hello nicht mehr funktioniert, nachdem sie die Updates vom 8. April 2025 unter Windows 11 24H2 und Windows Server 2025 installiert haben. Hier eine kurze Übersicht über dieses Problem und ein Workaround.
Sicherheitsupdates 8. April 2025
Zum 8. April 2025 war Patchday, und Microsoft hat eine Reihe Schwachstellen in Windows mit Sicherheitsupdates geschlossen. Ein Überblick über die Schwachstellen findet sich unter Microsoft Security Update Summary (8. April 2025). Die Updates für Windows-Clients sind im Blog-Beitrag Patchday: Windows 10/11 Updates (8. April 2025) beschrieben. Hinweise zu den Server-Updates finden sich im Beitrag Patchday: Windows Server-Updates (8. April 2025).
Windows Hello bei Windows 11 24H2/ Server 2025 kaputt
Microsoft hat für das kumulative Update KB5055523 für Windows 11 24H2 sowie für das kumulative Update KB5055523 für Windows Server 2025 in den Know Issues einen weiteren Eintrag hinzugefügt (ist den Kollegen hier aufgefallen). Dort heißt es, dass Microsoft sich bewusst sei, dass es ein Problem mit Windows Hello gibt. Dieses Problem tritt auf Geräten mit bestimmten aktivierten Sicherheitsfunktionen auf.
Anmeldung über Hello streikt
Nach der Installation dieses Updates und dem Zurücksetzen per Tastendruck oder dem Zurücksetzen des Rechners unter Einstellungen > System > Wiederherstellung und der Auswahl der Option Eigene Dateien beibehalten und lokal installieren können sich einige Benutzer möglicherweise nicht mit der Windows Hello-Gesichtserkennung oder der PIN bei ihren Windows-Diensten anmelden.
Möglicherweise wird eine Windows Hello-Meldung angezeigt, die besagt: "Es ist etwas passiert und Ihre PIN ist nicht verfügbar. Klicken Sie hier, um Ihre PIN erneut einzurichten" oder "Leider ist bei der Einrichtung des Gesichts ein Fehler aufgetreten".
Fehler nur bei bestimmten Bedingungen
Dieses Problem betrifft nur Geräte, bei denen nach der Installation dieses Updates System Guard Secure Launch oder die Funktion Dynamic Root of Trust for Measurement (DRTM) aktiviert ist. Geräte, bei denen Secure Launch oder DRTM vor diesem Update aktiviert waren oder bei denen diese Funktionen deaktiviert waren, sind von diesem Problem nicht betroffen.
Ein Workaround zur Anmeldung
Um sich mit einer PIN anzumelden, soll man laut Microsoft folgende Schritte durchführen, wenn die Aufforderung Meine PIN festlegen auf dem Anmeldebildschirm zur erneuten Anmeldung bei Windows Hello erscheint.
Um die Gesichtsanmeldung zu verwenden, melden Sie sich erneut bei der Windows Hello-Gesichtserkennung an, indem Sie zu Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen > Gesichtserkennung (Windows Hello) gehen und "Einrichten" auswählen. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm
Ist jemand von diesem exotischen Bug betroffen und funktioniert der Workaround?
Ähnliche Artikel:
Microsoft Security Update Summary (8. April 2025)
Patchday: Windows 10/11 Updates (8. April 2025)
Patchday: Windows Server-Updates (8. April 2025)
Patchday: Microsoft Office Updates (8. April 2025)
Outlook 2016: Kalender-Zugriff nach April 2025-Update KB5002700 gesperrt
Word/Excel 2016: Abstürze nach April 2025 Update KB5002700?



MVP: 2013 – 2016




bei mir ist Hello seit dem Upgrade auf 24H2 im November kaputt. es lässt sich auch nicht einrichten. der Assistent verschwindet beim ersten "weiter" ins Nirvana.
ich reporte es jeden Monat im Feedback Hub.
weder Fingerprint noch Gesichtserkennung lassen sich konfigurieren. die pin ist noch vorhanden
Ein Notebook war bei uns von dem Fehler betroffen. PIN hat auch nicht funktioniert, Login mit dem normalen Passwort hat aber funktioniert. Nach Löschung und Neukonfiguration von PIN und Gesichtserkennung funktioniert es nun wieder.
Bei meinem Surface Book funktioniert die Gesichtserkennung nach Installation des 24H2 April Update.
Ganz im Gegensatz bei einem Lenovo PC. Hatte den erst kürzlich auf 24H2 upgedatet und konnte ihn noch auf 23H2 zurücksetzen. Windows Hello funktionierte wieder. Dann das 23H2 April Update installieren lassen und Anmeldung mit Gesichtserkennung funktioniert auch unter 23H2 nicht mehr! Workaround jeweils ohne Wirkung probiert. April Updates deinstalliert und Gesichtserkennung funktioniert wieder!
Nun trifft mich leider auch mal ein Updatebug.
Bei mir legt das Update den ganzen PC lahm. Es kommt eine Meldung (kein BSOD), dass ein Problem aufgetreten ist und der PC innerhalb einer Minute neugestartet wird. Das passiert dann ad infinitum. Sobald KB5055523 deinstalliert ist, hört der Spuk auf. Auf dem PC ist ziemlich wenig installiert, schon gar keine nicht zertifizierten Treiber (Kernisolierung etc. alles aktiviert), da er fast nur für RDP verwendet wird.
Windows Hello funktionierte schon vorher nicht.
Eine Fehlermeldung, die ich vor Zwangsneustart noch fotografieren konnte:
Problem beim Starten von C:\WINDOWS\system32\AppXDeploymentExtensions.OneCore.dll
Eine DLL-Initialisierungsroutine ist fehlgeschlagen.
Keine Ahnung, ob das Symptom oder Ursache ist.
Der Fehler trat schon im Februar 2025 in einer Previews auf (dort half eine Re-Installation der Insider Preview) – und im März 2025 gibt es eine Meldung im HP-User-Forum.
Vielleicht mal sfc /scannow ausführen und mit dism reparieren lassen – Windows 8: Komponentenstore reparieren
Die zitierte Fehlermeldung scheint tatsächlich nur ein Resultat des eigentlich Problems zu sein. sfc /scannow habe ich auch einmal durchgeführt. Das hat allerdings wie auch die letzten 20 Jahre keine Probleme gefunden.
Interessanterweise tritt das Problem auch erst auf, wenn das Notebook online ist. Solange es keine Internetverbindung hat, funktioniert erst einmal "alles", was man offline nutzen kann.
Nachdem ich es jetzt mit der Salami-Taktik probiert habe, funktioniert alles solange bis ich eine RDP-Verbindung aufbauen will.
Erst einmal nur hochfahren, warten, dann anmelden, warten, dann erst mit dem LAN verbinden, warten, dann erst VPN (Azure) verbinden.
Beim Verbindungsversuch mit mstsc friert dies ein und der Explorer reagiert dann auch nicht mehr. Aber der Zwangsneustart tritt noch nicht wieder auf.
Ich habe ebenfalls das Problem mit der Gesichtserkennung, Anmeldung per PIN funktioniert jedoch einwandfrei.
Der Vorschlag Microsofts, die Gesichtserkennung neu einzurichten, ist nach meiner Erfahrung keine Lösung, in ca. 8 von 10 Versuchen schlägt die Gesichtserkennung (vor allem bei schwachem Umgebungslicht, obwohl Face ID ja den Infrarot Sensor nutzen sollte) fehl.
Nach Deinstallation von KB5055523 läuft alles wie in der Vergangenheit, schnelle und problemlose Anmeldung per Face ID.
Da ich jedoch auf das Sicherheitsupdate zum Schutz vor der Schwachstelle CVE-2025-21204 nicht verzichten will, habe ich KB5055523 erneut installiert und aufgrund eines Hinweises bei reddit als Workaround testweise die HD-Webcam deaktiviert.
Bisher schein dies zu funktionieren, die Anmeldung erfolgt zügig per Face ID.