Wurden Router-URLs sphairon.box und zyxel.box gekapert?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Ich stelle mal ein Thema hier in den Blog, das mir jetzt von zwei Lesern gemeldet wurde und mich an einen alten Vorfall bei AVM zur fritz.box-URL erinnert. Es sieht so aus, dass die von Routern (Zyxel, Sphairon) zum Zugriff auf die Router-Funktionen verwendeten URLs sphairon.box und zyxel.box durch registrierte Domains gekapert wurden. Die Zielseiten sind als "malicious" einzustufen.


Anzeige

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Erinnerungen an den fritz.box-Fall

Erinnert sich jemand noch an den Fall der gekaperten URL fritz.box aus dem Januar 2024? Normalerweise gelangt man bei Eingabe der URL fritz.box im Browser im lokalen Netzwerk auf die Benutzeroberfläche der Fritz!Box.

 fritz.box Fake-Landing-Page
fritz.box Fake-Landing-Page

Im Januar 2024 war es dann so, dass manche Nutzer bei Eingabe der URL fritz.box an einem Gerät nicht auf der Anmeldeseite der FRITZ!Box landeten, sondern werden auf eine externe Webseite umgeleitet wurden (siehe obigen Screenshot). Ich hatte den Fall hier im Blog in zwei Beiträgen aufgegriffen (siehe Links am Artikelende).


Anzeige

Wurden Router-URLs sphairon.box und zyxel.box gekapert?

Der taiwanesische Router-Hersteller Zyxel hat ebenfalls eine URL zyxel.box, die bei Eingabe im Browser eines Netzwerks auf die Oberfläche des Zyxel-Routers umleiten sollte. Über diese Adresse können Geräte ggf. auch Dienste des Routers ansprechen.

Erinnerungsmäßig hatte mich ein Leser vor einigen Tagen mal kontaktiert und merkte an, dass die URL zyxel.box registriert worden wäre. Nun hat sich Blog-Leser Constantin L. die Tage per Mail gemeldet (danke) und schrieb: "es scheint, als ob ähnliche Probleme wie damals bei fritz.box nun auch bei anderen Herstellern auftreten". Was er damit meint ist, dass die intern von den Geräten verwendeten URLs nun durch einen Dritten, also nicht Zyxel, als öffentliche Internet-Adressen registriert wurden.

Entführte Router URLs

Der Leser schrieb, dass die Domains sphairon.box und zyxel.box der Router-Hersteller Sphairon und Zyxel nun auf eine C2-Malicious-IP-Adresse verweisen. Obiger Screenshot zeigt die IP-Adressen dieser Domains.

Zu Sphairon muss man wissen, dass dies ein Anbieter und Hersteller von Produkten aus dem Bereich Telekommunikation und Netzwerktechnik (unter anderem DSL, ISDN, WLAN, WLL und Internettelefonie) mit Hauptsitz war Bautzen war. Das Unternehmen wurde 2013 durch den taiwanischen Netzwerkausrüster Zyxel übernommen.

Der Leser schrieb, dass der Virenscanner im Unternehmen sowie die Network Protection des Microsoft Defender for Endpoint deshalb jedes Mal Alarm schlagen. Laut Leser laufen andere verdächtige Domains auf diese IP 91.195.240.12. Nachfolgend eine Screenshot, den mir der Leser zukommen ließ.

Domain zyxel.box malicious

Ich habe beim Schreiben des Beitrags noch einen kurzen Test auf virustotal.com versucht. Die URL zyxel.box wird aktuell von keinem Virenscanner bemängelt. Verwendet ich dagegen die oben erwähnte IP-Adresse 91.195.240.12, die der URL zugewiesen ist, wird die Zielseite in Virustotal als malicious geflaggt.

bad ip 91.195.240.12

Auch die Seite scanner.pcrisk.com meldet die IP-Adresse 91.195.240.12 als "Malicious, site blacklisted!" und den Webserver als "Parking/1.0", findet aber keine schädlichen Inhalte.

Ich habe dann noch versucht, in einer virtuellen Maschine die IP in einem Browser auflösen zu lassen, bekomme dann aber die Meldung, dass der Inhalt nicht angezeigt werden kann. Die obigen URLs werden schon nicht mehr aufgelöst – und eine whois-Abfrage der obigen IP ergibt, dass da ein ganzer IP-Adressbereich angeblich bei:

SEDO-NET
descr:          Sedo Domain Parking
descr:          Im Mediapark 6b
descr:          50670 Koeln

geführt wird. Alles sehr merkwürdig. Falls jemand Zyxel-Router im Einsatz hat oder die Sphairon-URL noch verwendet, sollte auf jeden Fall obacht walten lassen.

Ähnliche Artikel:
FRITZ!Box-Problem: Eingabe der URL fritz.box leitet plötzlich auf externe Seite um
FRITZ!Box-Problem: Gekaperte Domain verursacht Stress
Info: Die URL avm.de leitet nun auf fritz.com um
Fritz.box: Domain fällt an AVM, Probleme mit Windows Update?


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Internet, Sicherheit abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Wurden Router-URLs sphairon.box und zyxel.box gekapert?

  1. mw sagt:

    Seltsam. Die 91.195.240.12 gehört zum AS47846 der Sedo GmbH, Stchwort Domain Parking.

  2. User007 sagt:

    Hmm…
    Lt. VirusTotal-Anzeige sind die beiden Domains sauber, lediglich via IP werden noch auf Basis einer 30 Minuten alten Analyse einige wenige "Korrumpierungen" angezeigt – man ist da wohl dran.

    • GüntherW sagt:

      Gut, da stellt sich mir die Frage. Was und wie soll VirusTotal da etwas finden bzw. was kann man überprüfen?

      Angenommen die Seite wäre bösartig und die Leute nicht total dumm, dann würde man doch schon mal als NoBrainer machen, dass abhängig von der aufrufenden IP der angezeigte Inhalt variiert.

  3. florian sagt:

    Das hat man nun davon wenn man nicht als lokal spezifizierte Domains verwendet.
    Anfang 2024 hat die ICANN .internal als private Domain für sowas definiert
    Da hätte man schon ewig mit Firmware Updates nachbessern und umstellen können.

  4. - sagt:

    Ja, das Problem ist eher, dass Dienste wie WPAD unter Windows automatisch versuchen, die Konfiguration über das lokale DNS-Suffix, also beispielsweise zyxel.box, abzurufen. Wenn der Angreifer dann noch sie subdomain wpad.zyxel.box (91.195.240.12) angelgt hat, verbindet sich der Windows-Client im Hintergrund automatisch damit und versucht, dort etwas zu finden.

    Ein Schelm, wer Böses dabei denkt…

    https://www.sentinelone.com/blog/in-the-wild-wpad-attack-how-threat-actors-abused-flawed-protocol-for-years/

    https://www.prosec-networks.com/blog/dhcp-attacks-wpad/

Schreibe einen Kommentar zu GüntherW Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.