Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Cyberrisiko Solaranlagen-Komponenten aus China?
- Anonym bei Cyberrisiko Solaranlagen-Komponenten aus China?
- Wolfgang bei Amazon Alexa-Störung (14. August 2025)
- Till Beißholz bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC
- Michael bei DomainFactory: Kostenlose Postfächer werden ab März 2025 kostenpflichtig
- Günter Born bei Amazon Alexa-Störung (14. August 2025)
- Rolf Witt bei Mainboard-Updates: AMD TPM-Bug ungefixt; GIGABYTE BIOS-Fixes
- Günter Born bei Morgenstern AG Opfer eines Cyberangriffs (7. August 2025)
- Mark Heitbrink bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC
- Peter Vorstatt bei Morgenstern AG Opfer eines Cyberangriffs (7. August 2025)
- R.S. bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC
- Anonym bei Amazon Alexa-Störung (14. August 2025)
- Peter Vorstatt bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC
- Sansor bei Perplexity will den Google Chrome Browser für 34,5 Milliarden Dollar kaufen
- Mark Heitbrink bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC
Archiv der Kategorie: Mail
Doch Sicherheitsvorfall bei Logitech-Partnerliste
Es hat einen Sicherheitsvorfall bei einem Dienstleister gegeben, der für die Firma Logitech die Logitech-Partner betreut. Logitech-Partner erhielten die Tage eine Betrugs-Mail, die vor dem Risiko eines Angriffs auf eine MetaMask-Wallet warnte, aber einen Phishing-Link enthielt. Nun hat Logitech bestätigt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit
Verschlagwortet mit Mail, Sicherheit
Kommentare deaktiviert für Doch Sicherheitsvorfall bei Logitech-Partnerliste
Anzeige
Betrug mit manipulierten Rechnungen: Ein neuer Fall / ein neuer Trend
Ich greife mal erneut ein Thema auf, was wohl langsam aber sicher virulenter wird: Leute bekommen Rechnungen für legitime Bestellungen, in denen aber die IBAN für das Zielkonto von Cyberkriminellen manipuliert wurde. Zahlungen der Opfer gehen an die Kriminellen. Ursache … Weiterlesen
"MetaMask-Warnung" an Logitech-Partner: Angeblich Sicherheitsvorfall?
[English]Kurze Information für Blog-Leser, die als Partner von Logitech registriert sind. Habt ihr eine Mail mit einer Warnung, angeblich von MetaMask, bekommen, dass eure Daten in Gefahr sind. Ich stelle mal einige Informationen zusammen, die ich auf die Schnelle eruieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Internet, Mail, Sicherheit
Verschlagwortet mit Cloud, Mail, Sicherheit
7 Kommentare
Anzeige
Exchange Online: Umgeht E-Mail-Gateway und stellt gespoofte Mails zu
Ich stelle mal eine Leserbeobachtung zu Exchange Online hier im Blog ein. Exchange Online liefert beim Leser gespoofte E-Mails zu, obwohl ein E-Mail-Gateway verwendet wird.
Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Sicherheit
Verschlagwortet mit Echange Online, Problem, Sicherheit
65 Kommentare
Exchange Online-Bug zeigt [External] im Betreff von Mails an (23.7.2025)
Kurze Information für Nutzer und Administratoren von Exchange Online-Postfächern. Es gibt wohl einen Bug in Exchange Online, der dazu führt, dass der Begriff "[EXTERNAL]" im Betreff aller Mails erscheint. Administratoren zeigen sich verunsichert, weil sie wissentlich keine Filterregel dafür eingerichtet … Weiterlesen
Anzeige
Neue Betrugsmasche mit manipulierten Rechnungen
Mir ist eine merkwürdige Information zu einer neuen Betrugsmasche zugegangen. Ein Verkäufer und ein Käufer vereinbaren einen Handel. Der Verkäufer schickt eine Rechnung, die der Käufer auch bezahlt. Das Geld landet aber auf einem fremden Konto, weil die Rechnung auf … Weiterlesen
Anzeige
mailbox.org: Mails fremder Nutzer bei catch-all-Konfiguration im Postfach
Unschöne Geschichte, die sich gerade bei mailbox.org abzuspielen scheint. Nutzer die einen catch-all-Alias für ihr Postfach eingerichtet haben, haben einige Zeit plötzlich E-Mails aus E-Mail-Postfächern anderer Benutzer (der gleichen Domain) zugestellt erhalten. Der Fehler ist inzwischen wohl behoben.
Veröffentlicht unter Mail, Problem, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenschutz, Mail, Problem
23 Kommentare
Spamhaus-Ärger: Delisting-Mails in Bearbeitung stark verzögert? (Juni/Juli 2025)
Ich stelle mal eine Information, die ein Leser aufgeworfen hat, hier im Blog ein. Wer auf eine Block-Liste bei spamhaus.org gerät, kann bei der Plattform ein "Delisting" beantragen. Derzeit scheint es aber arg lange zu dauern, bis diese Mails bearbeitet … Weiterlesen
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025
Microsoft entlässt 9.000 Mitarbeiter (Juli 2025)
Wir haben Juli 2025 und bei Microsoft beginnt ein neues fiskalisches Geschäftsjahr. Eingeläutet wird es mit der (von mir erwarteten) Nachricht, dass 9.000 Mitarbeiter – das sind knapp 4% der weltweiten Belegschaft, gehen müssen. Ergänzungen zu Auswirkungen auf den XBox … Weiterlesen
Gibt es heute Mail-Probleme [bei Microsoft]? 27.6.2025
Kurze Frage in die Runde, ob was aufgefallen ist. Tomas hat mich gerade per Mail kontaktiert und berichtet, dass er bei drei Kunden auf Probleme mit dem E-Mail-Versand/Empfang gestoßen sei.