Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Jochen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Sicherheits-News – Teil 1: F5 seit Monaten gehackt, Updates für BIG-IP veröffentlicht
- Peter bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Sicherheits-News – Teil 1: F5 seit Monaten gehackt, Updates für BIG-IP veröffentlicht
- Tomas Jakobs bei SigEnergy-Wechselrichter: App gibt Fremddaten preis (DSGVO-Bezug)
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- ich bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- GrafO bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Klaus bei SigEnergy-Wechselrichter: App gibt Fremddaten preis (DSGVO-Bezug)
- Hansi bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- User007 bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
Archiv der Kategorie: Windows
Windows 10: Erstes Update im Oktober?
Noch ist Windows 10 nicht freigegeben, da gibt es schon erste Gerüchte über kommende Groß-Updates. Ein erstes Update wird für Oktober 2015 erwartet.
Windows 10-Upgrade: Was passiert mit Alt-Produktkeys?
Microsoft stellt ja Windows 10 als kostenloses Upgrade für Windows 7 und Windows 8.1 bereit. Häufig taucht die Frage auf, was mit den alten Produktkeys von Windows 7/8.1 passiert? Kann ich die Alt-Version von Windows weiter verwenden? Oder werden die … Weiterlesen
Windows 10: Bug-Fixes, Unvollendetes und mehr …
In der Tradition des Worts zum Sonntag noch ein paar Infos rund um Windows 10. Es gibt ein erstes Update mit Bugfixes für die Build 10240, Windows 10 wird uns bis 2025 begleiten, SD-Installation für Apps wird beim Release fehlen … Weiterlesen
Windows 10: RTM-Geburtswehen …
Nachdem die Build 10240 von Windows 10 den RTM-Signoff wohl bestanden hat und auch an Windows Insider ausgeliefert wurde, ist es Zeit, sich zurückzulehnen und mal zu schauen, was geht. Hab ich gemacht und bin zur Erkenntnis gelangt, dass wir … Weiterlesen
Miracast mit Windows 10 im (Kurz-)Test
Zum Thema drahtloses Medienstreaming habe ich ja bereits einige Blog-Beiträge verfasst. Dazu gehört auch die Übertragung per Miracast. Nachdem es nicht mehr sehr lange bis zur Verfügbarkeit von Windows 10 ist, möchte ich nun das Thema Miracast unter Windows 10 … Weiterlesen
Windows 10 erreicht RTM-Status
Nach den letzten Webmeldungen hat die Windows 10-Entwicklung bei Microsoft den RTM-Status (RTM steht für Release to manufactoring – was bei Windows 10 auch als Ready To Market entspricht) erreicht. Diese Version wird ab dem 29. July 2015 ausgeliefert.
Windows 10: Cortana abschalten, Bing deaktivieren, Updates verhindern, Hello-Anmeldung und mehr
Es sind nur noch wenige Tage bis zur Fertigstellung der RTM-Version von Windows 10. Daher hier noch einige Infosplitter zu Themen, die mir die Tage so unter die Augen gekommen sind. Cortana abschalten, Hello-Anmeldung oder Ear Trumpet sind die Stichworte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit Android, QUEMU, Windows 10, Windows 7
9 Kommentare
Windows 10: Doch N-Editionen & Details zum Update-Prozess
Microsoft hat bereits Mitte Mai 2015 die Verkaufsversionen (SKUs) von Windows 10 benannt (siehe meinen Blog-Beitrag Windows 10: Microsoft benennt die Verkaufsversionen (SKUs)). Aber dort ist nichts von den N-Varianten zu finden. Von Windows 10 wird es wohl auch spezielle … Weiterlesen
Test: Windows 10 auf dem Medion Akoya P2214T
Heute soll voraussichtlich das Windows 10 RTM-Signoff bei Microsoft stattfinden – das neue Windows wäre also fertig. Ich habe mir mal einen Medion Akoya P2214T mit Windows 8.1 geschnappt und ein Update auf Windows 10 versucht.
Windows 10: WLAN-Optimierung als Sicherheitslücke?
In Windows 10 Mobile gibt es eine Funktion Namens WLAN-Optimierung, die sich als Einfallstor für Angriffe auf das eigenen WLAN entpuppen könnte. Wer nicht aufpasst, öffnet Dritten Tür und Tor ins eigene Netzwerk.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10
Verschlagwortet mit Sicherheit, Windows 10, WLAN-Optimierung
2 Kommentare