Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Microsoft Teams 1.6.00.26474: Links lassen sich nicht mehr öffnen
- TStoner bei Microsoft Teams 1.6.00.26474: Links lassen sich nicht mehr öffnen
- Pau1 bei Phishing (Scam-Welle): Betrugsmails vom BMF wegen Steuern
- Rolf bei Deye-Wechselrichter SUN600G3-EU-230 nach Anschluss des Relaisbox defekt!
- Christoph bei Microsoft Teams 1.6.00.26474: Links lassen sich nicht mehr öffnen
Schlagwort-Archive: Miracast
Windows 10 2004: Miracast-Empfang entfernt, optional installierbar
[English]Kurze Meldung zum Wochenstart. Microsoft hat in Windows 10 Mai 2020 Update (Version 2004) die Funktion zum Miracast-Empfang entfernt. Bei Bedarf lässt sich die App aber installieren. Hier einige Informationen zu diesem (leidigen) Thema.
Veröffentlicht unter App, Windows 10
Verschlagwortet mit App, Miracast, Windows 10 2004
9 Kommentare
Anzeige
Lenovo ThinkPad Yoga X380: Falsche Miracast-Darstellung
Noch ein kurzer Hinweis für Benutzer eines Lenovo ThinkPad Yoga X380 (oder anderer Geräte, die Intel Grafik Treiber verwenden), die Probleme bei der Darstellung mit Miracast haben.
Gewinnspiel 3 – beans cast v.2 Miracast HDMI-Empfänger
Es geht weiter, anlässlich des 10 Jährigen für diesen Blog startet das dritte Gewinnspiel. Im Lostopf ist ein beans cast v.2 HDMI-Empfänger (Miracast und DLNA). Quasi etwas für richtige Bastler und Tester.
Veröffentlicht unter Allgemein, Streaming, TV
Verschlagwortet mit Gewinnspiel, HDMI-Stick, Miracast, Streaming
39 Kommentare
Anzeige
Update KB3176932 verbessert Windows 10 Verbinden-App
Mit Windows 10 Anniversary Update wird auch eine Verbinden-App ausgeliefert, die als Miracast-Empfänger dienen kann. Mit dem Update KB3176932 haben sich auch die Fähigkeiten der App verbessert.
Veröffentlicht unter Streaming, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Miracast, Verbinden-App, Windows 10
Schreib einen Kommentar
Windows 10 Anniversary Update, Miracast und die Verbinden-App
Mit Windows 10 Version 1607 (Anniversary Update) hat Microsoft ja die Verbinden-App bereitgestellt. Damit lässt sich Windows 10 als Miracast-Empfänger betreiben. Ich habe das Ganze mal an der Final von Windows 10 Anniversary Update getestet, um einen Eindruck zu bekommen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Test, Windows 10
Verschlagwortet mit AirServer Universal, Miracast, Test, Verbindungs-App, Windows 10 Anniversary Update
6 Kommentare
Anzeige
Experiment: Alt-PC als AirPlay-/Miracast-Empfänger–Teil 2
Nachdem ich in Teil 1 die Installation des AirServer Universal auf dem Sony Vaio unter Windows 10 und auf dem WeTab PC mit Windows 8.1 beschrieben habe, möchte ich in Teil 2 die Ergebnisse des Experiments besprechen.
Veröffentlicht unter Streaming, Windows 10, Windows 8.1
Verschlagwortet mit AirPlay, Medienstreaming, Miracast, Tipp, Windows 10
2 Kommentare
Anzeige
Experiment: Alt-PC als AirPlay-/Miracast-Empfänger–Teil 1
In diesem Blog-Beitrag geht es um ein Experiment, welches ich kürzlich durchgeführt habe. Lässt sich ein altes Notebook (Sony Vaio) mit Windows 10 und ein WeTab Tablet PC mit Windows 8.1 als Empfänger für AirPlay und Miracast verwenden?
Veröffentlicht unter Streaming, Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit AirPlay, Medienstreaming, Miracast, Tipp, Windows 10
3 Kommentare
Basiswissen: Medienstreaming im Netzwerk
Medienstreaming, speziell die drahtlose Übertragung von Bild und Ton auf geeignete Empfänger, wird häufiger von Geräten (TV-Geräte) unterstützt. Begriffe wie AirPlay, Chromecast, DLNA oder Miracast stehen im Raum. Häufig stelle ich aber (z.B. beim Überfliegen von Foren) fest, dass Nutzer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter iOS, Streaming, Windows
Verschlagwortet mit AirPlay, Chromecast, DLNA, Medienstreaming, Miracast
5 Kommentare
Anzeige


So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell
[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Windows 10 Version 1607 soll Miracast-Empfang unterstützen (Test)
Das im Juli 2016 erwartete Redstone-Update für Windows 10 (Windows 10 Version 1607 bzw. Anniversary Update) wird geeignete Systeme zum Miracast-Empfänger ertüchtigen. Ich habe es gerade in der Insider Preview Build 14342 von Windows 10 getestet. Hier ein paar Inside-Informationen.
Veröffentlicht unter Test, Tipps, Video/Foto/Multimedia, Windows 10
Verschlagwortet mit Build 14342, Miracast, Redstone, Test, Windows 10 Version 1607
6 Kommentare
Anzeige
Windows 10: Falsche IP blockt Miracast-Verbindungen
Heute noch ein Artikel zu Windows 10. Wer sich wundert, dass in Windows 10 (entweder Insider Preview Build 14295 oder Build 10586.164) Miracast-Adapter nicht mehr gefunden werden, sollte einen Fix probieren. Update: Es trifft aber wohl nicht alle Miracast-Adapter, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Miracast, Problembehandlung, Windows 10
8 Kommentare