[English]Nach dem Chrome-Update (siehe) hat Microsoft den Edge-Browser ebenfalls aktualisiert und auf die Version 91.0.864.54 angehoben. Das Update behebt diverse Schwachstellen, die im Google Chrome bereits behoben wurden (siehe diesen Kommentar). Die auf dieser Seite abrufbaren Release-Notes berücksichtigen diese Version noch nicht.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Daniel B. bei SonicWall SSLVPN: Sicherheitslücken breit ausgenutzt
- Froschkönig bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Sept. 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Froschkönig bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Sept. 2025)
- Froschkönig bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Froschkönig bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Froschkönig bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Gänseblümchen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- SV bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- Fritz bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- Gänseblümchen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Tim B. bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Sept. 2025)
- Hohli1976 bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
Man mußte nur darauf warten (!).
Von diesen Google-Imperium ist nun mittlerweile die "ganze Welt" abhängig.
Alle die das bekämpfen werden bekämpft. Doch ich kämpfe weiter!
Mit Version 91.0.864.54 hat es der EDGE nun auch auf CHROMIUM v91.0.4472.114 geschafft ;-)
Ist die Überschrift nicht falsch ? Microsoft Edge 91.0.864.53
Sollte doch Microsoft Edge 91.0.864.54 lauten oder ?
Nein, ist schon richtig – MS ist eben doch schneller als Herr Born ;-)
Kann sein, muss ich bei Gelegenheit prüfen … habe es korrigiert, danke. Die Release Notes sind nun auch bei MS erschienen.
Da war kein Fehler es gab 91.0.864.53 wirklich… Aber warum auch immer gibt es keine Releasenotes mehr dazu… Naja haben sie direkt wieder was gefixt mit 54..
Ich denke, der Unterschied liegt nur in der CHROMIUM-Version (91.0.4472.106 bei EDGE …53 zu 91.0.4472.114 bei EDGE …54)!
Diese von Google Chrome kopierte Fehlgeburt sollte man einstampfen und nie
mehr auf den Desktop holen.
Es wird keiner gezwungen Edge zu nutzen. Aber es gibt auch viele, die Edge gut finden. Vielfalt nennt man das, auch im Geschmack.