Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Markus bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- C.Waldt bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Micha bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- Markus bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Alzheimer bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- JNZ bei SonicWall SSLVPN: Sicherheitslücken breit ausgenutzt
- DS2 bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- DS2 bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- Yumper bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- Bastian bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- Dale bei Windows Server 2016 (Essentials): Bekommt keine Updates mehr seit August 2025
- Visitator bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- DS2 bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- DS2 bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- Michael bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
Schlagwort-Archive: Software
Fortra GoAnywhere MFT: Kritische Schwachstelle CVE-2025-10035
[English]In der Filetransfer-Software GoAnywhere MFT von Fortra wurde bereits am 11. September 2025 eine als kritisch eingestufte Schwachstelle entdeckt. Der Hersteller hat inzwischen ein Update bereitgestellt, um die Schwachstelle zu beseitigen und den Filetransfer wieder sicherer zu machen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Sicherheit, Software
Schreib einen Kommentar
WatchGuard warnt vor Schwachstelle CVE-2025-9242 in Firebox
[English]Der Anbieter WatchGuard ist in der Absicherung von Netzwerken aktiv und bietet in diesem Bereich eine Firebox-Appliance an. In einer aktuellen Sicherheitswarnung vom 17. September 2025 weist der Anbieter auf eine kritische Schwachstelle CVE-2025-9242 in seiner Firebox-Appliance hin, die einem … Weiterlesen
DeepSeek: Erzeugt "schlechteren" Code für bestimmte Nutzer
Es ist wohl eine logisch nachvollziehbare aber unschöne Erkenntnis. Benutzer der chinesischen AI-Lösung DeepSeek erhalten bei Anfragen zum Erstellen von Quellcode, laut einem Test, schlechtere Ergebnisse, wenn die Anfrage in Englisch gehalten wird, und wenn der Anfragende aus Regionen kommt, … Weiterlesen
Der npm-Angriff geht weiter – "Wurm" infiziert Pakete
Der Lieferkettenangriff auf ein npm-Entwicklerkonto und 18 kompromittierten Paketen schien glimpflich ausgegangen zu sein. Jetzt wird bekannt, dass die Angriffe (über ein anderes Konto) weitergehen und eine selbstreplizierende Malware (Shai-Hulud) bereits mehr als 500 npm-Pakete infiziert hat. Dieses Mal sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit npm, Problem, Sicherheit, Software
14 Kommentare
IServ: Schullösung mit Schwäche inbegriffen?
Die IServ-Schulplattform wirbt mit einer DSGVO-konformen Gesamtlösung für das pädagogische Netzwerk an Schulen und wird daher auch in diesem Bereich als vermeintlich sicher Lösung eingesetzt. Leider besitzt IServ eine Schwäche, wie gerade auf SecureList bekannt wurde. Man kann mit einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Problem, Sicherheit, Software
33 Kommentare
Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?
Werbung – Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit … Weiterlesen
npm-Hack: Angreifer schauen weitgehend in die Röhre
Es war zwar ein Desaster im Hinblick auf die Kompromittierung einer Lieferkette – der Hack eines npm-Entwicklerkontos samt Injektion von Schadcode. Der Angreifer scheint aber mit ziemlich leeren Händen aus der Sache rausgegangen zu sein – er soll, je nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Hack, Sicherheit, Software
5 Kommentare
Vibe Coding-Fail: Drama in Brasilien, Dating-App für Lesben legt Daten offen
[English]Von Protagonisten wird gerade "Vibe Coding" als Stein der Weisen und Revolution in der Software-Entwicklung gefeiert. Entwickler braucht es keine mehr, jedermann lässt seinen Code von KI stricken. In Basilien zeigt dieser Trend seine böse Fratze. Eine populäre Dating-App für … Weiterlesen
Hat Fortinet gerade den kostenfreien VPN-Client aufgekündigt?
[English]Kurze Information für Administratoren und IT-Mitarbeiter, die auf Produkte von Fortinet setzen. Der Anbieter hatte bisher auch einen kostenfreien VPN-Client in seinem FortiClient-Paket im Portfolio, der vermutlich von dem einen oder anderen Leser genutzt wurde. Mich erreichte gestern die Information, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Internet, Software
Verschlagwortet mit Fortinet, Lizenz, Software, VPN-Client
35 Kommentare
Citrix "Experience": Die neue Lizenzierung ab 15. April 2026
[English]Citrix schickt sich an, die alten, File-basierenden (legacy) Lizenzen durch eine neue Cloud-basierende "License-Experience" abzulösen. Kommt mit Telemetrie-gesteuerten Verbesserungen, macht die alten Lizenz-Server obsolet und ist ab dem 15. April 2026 verpflichtend für Kunden.