Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- A. Nonym bei Merkwürdige Spam-Mail; Accenture gehackt?
- MOM20xx bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- Marcel bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- Günter Born bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- John bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- Blackii bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- Luzifer bei PromptLock: Erste KI-gestützte Malware von ESET entdeckt
- Prx bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- Ulli bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- Tom bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- Tom bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- Tom bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- Micha bei Adobe CSx: Und plötzlich ist der Aktivierungsserver abgeknipst
- Thomas Heitsiek bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- Zerush bei Vivaldi positioniert sich gegen KI-Agenten
Schlagwort-Archive: Erpressung
Ransomware WannaCry befällt tausende Computer weltweit
[English]Seit dem 12. Mai läuft eine massive Ransomware-Kampagne, der weltweit tausende Rechner dem Erpressungstrojaner WannaCry zum Opfer gefallen sind. Kliniken in England sind im Notbetrieb, Banken haben den Trojaner und auch Firmen und Behörden kämpfen mit dem Befall. Hier einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Erpressung, Ransomware, Sicherheit, Trojaner, Windows
27 Kommentare
Anzeige
Ashley Madison-Erpressungsmails im Anflug
Noch eine kurze Info: Wie es ausschaut, verschicken Erpresser massenhaft E-Mails an Nutzer, in denen mit der Offenlegung von persönlichen Daten zum Ashley Madion-Fall am 1. Mai 2017 auf einer 'Fremdgeher' Webseite gedroht wird.
Neue Erpressungskampagne gegen iOS-Geräte
Eine neue Erpressungswelle richtet sich gegen Besitzer von iOS-Geräten (iPhone, iPad) in Europa und den USA. Die Geräte werden remote gesperrt und der Nutzer soll Lösegeld zum Entsperren zahlen.