Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tom bei Diskussion
- R.S. bei Was Sicherheitsteams zur Zunahme von PHP- und IoT-Exploits wissen sollten
- Christian bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- R.S. bei Windows 11: Schwerer Bug im Search-Indexer in Verbindung mit Outlook?
- Oliver bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Carl Breen bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- Anonym bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- Anonym bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- R.S. bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- Luzifer bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- Luzifer bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- Martin S. bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- Eduardo bei Windows 11: Schwerer Bug im Search-Indexer in Verbindung mit Outlook?
- Michael bei Störung bei Sophos UTM (11.11.2025)
- Lars bei Verantwortungsvoller KI-Einsatz: Code of Conduct "Demokratische KI"; Governance und Abwägung gefordert
Schlagwort-Archiv: Online-Speicher
Google-Docs Alternative von Proton
[en]Der Schweizer Anbieter Proton, bekannt durch seinen verschlüsselten Mail-Dienst, hat die Woche seinen Dienst "Docs in Proton" angekündigt und freigegeben. Nutzer können, ähnlich wie Google Docs, einen Online-Speicher eröffnen und dort Dokumente in Docs bearbeiten.
Änderungen an kostenlosem Internxt-Speicherplan
[English]Keine Ahnung, wie viele Nutzer der E2E-verschlüsselte und nach eigener Auskunft DSGVO-konforme Speicherdienst Imternxt hat, und wie viele Blog-Leser tangiert sind. Blog-Leser Lars Hendrik hatte dort 2 GByte an kostenlosem Online-Speicher erhalten. Es gab sogar über diverse Aktionen die Möglichkeit, … Weiterlesen
MagentaCloud: Nutzer bekommt nach Klage doch 25 GB-Speicher
Ende 2021 hat die Telekom ihre MagentaCLOUD zu einer neuen technischen Basis umgezogen. Der Umzug hat einige Nutzer überrascht und manche Leute sahen sich mit den angekündigten mehrtägigen Ausfällen konfrontiert. Ärgerlich war für Betroffene wohl auch, dass der zugestandene Cloud-Speicher … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



