Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- noway bei BSI-Whitepaper zu E-Mail-Sicherheit bei Webmailern
- ironiff bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
- Anonym bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- Anonym bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
- R.S. bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
- Peter Vorstatt bei BSI-Whitepaper zu E-Mail-Sicherheit bei Webmailern
- R.S. bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
- Anonym bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- Peter Vorstatt bei BSI-Whitepaper zu E-Mail-Sicherheit bei Webmailern
- Anonym bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- Peter Vorstatt bei Outlook: Schaltfläche "Neuer Kontakt" verschwunden
- M.D. bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- Anonym bei BSI-Whitepaper zu E-Mail-Sicherheit bei Webmailern
- Anonym bei BSI-Whitepaper zu E-Mail-Sicherheit bei Webmailern
- anon bei Rise-Konnektor: Automatisches Firmware-Update 5.6.2 bereitet massiv Probleme
Schlagwort-Archiv: Toolbar
Optimizer Pro und Omiga-Plus entfernen
Mal wieder ein Beitrag zum unseligen Thema Malware und Browser-Hijacking. Es geht um die Frage, wie sich die Schadsoftware Omiga-Plus von einem Windows-System entfernen lässt.
Veröffentlicht unter Internet, Virenschutz
|
Verschlagwortet mit Malware, Omiga-Plus, Optimizer Pro, Toolbar
|
4 Kommentare
Avast, die Toolbar und ein Shopping-Spion
Geschichten für's Leben, so könnte man die obige Titelzeile nennen. Alwil versucht über seinen Virenscanner Avast eine Avast-Browser-Toolbar auf das System zu bringen. Diese Toolbar erweist sich als Spion und Datenschleuder für den Benutzer.



MVP: 2013 – 2016



