Archiv der Kategorie: Problemlösung

Windows-Fehler bei Anmeldung des Dienstes Gruppenrichtlinienclient

In diesem Blog-Beitrag möchte ich einen skurilen Fehler aufgreifen, der manche Windows 8- bzw. Windows 8.1-Nutzer trifft. Die Benutzer können sich nicht anmelden, weil die obige Fehlermeldung angezeigt wird. Hier der Versuch, ein paar Ansätze zusammen zu schreiben.

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Hilfe, ich hab eine DSL-Störung–was kann man testen–Teil 2

In Teil 1 habe ich bereits einiges aufgezeigt, was ich so im Hinblick auf die Fehlerursache für einen Internetausfall unternommen und als Ursache gefunden habe. Im letzten Schritt stelle ich nun Maßnahmen vor, mit denen man die Internetverbindung testen und ggf. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Hilfe, ich hab eine DSL-Störung–was kann man testen–Teil 1

Eine Internetstörung ist immer eine dumme Sache – liegt es an der eigenen Infrastruktur oder am Provider oder am Internet selbst, ist dann die Frage. In diesem Teil meiner "Weihnachtsgeschichte der Art: Abenteuer Diagnose" geht es um die Beschreibung verschiedener … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows 8.1: Upgrade-Error 0x8007000E – 0x2000C

Microsoft bietet das Upgrade auf Windows 8.1 dummerweise nur als Upgrade über Windows 8 an. Das ist natürlich eine Quelle zahlreicher Fehler. Und über einen Fehler mit dem Code 0x8007000E – 0x2000C möchte ich heute bloggen.

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 8.1: Bildschirmdrehung geht am Tablet nicht mehr

Bei Tablet PCs sollte sich der Bildschirm beim Drehen des Tablets in Hoch- oder Querformat mitdrehen. Voraussetzung ist aber, dass entsprechende Treiber installiert sind. Hier noch ein kurzer Hinweis, was man testen kann, falls das Drehen plötzlich nicht mehr funktioniert.

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet, Problemlösung, Tablet PC | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Windows 8.1: Externer Bildschirm geht nach Update des ThinkPad T60 nicht mehr

Einige Benutzer, die ältere Notebooks auf Windows 8.1 aktualisieren, stellen nach dem Update (was ja eigentlich ein Upgrade ist) fest, dass das Umschalten auf einen externen Bildschirm nicht mehr funktioniert. Das Problem trifft wohl die Lenovo ThinkPad T 60 Notebooks, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 8.1 Pro: Upgrade-Probleme bei OEM-Systemen

Wer sich einen Windows 8- oder Windows 8.1-Rechner kauft, bekommt diesen üblicherweise mit einer Windows-Core-Lizenz geliefert. Probleme gibt es dann, falls Benutzer später auf Windows 8.1 Pro wechseln wollen oder das BIOS aktualisiert bzw. das Mainboard gewechselt werden soll. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Windows 8.1: Fehler 0xd0000072 bei Kontenumstufung

Unter Windows 8.1 hat Microsoft ja die Integration von Microsoft-Konten verstärkt – keine (offizielle) SkyDrive-Nutzung mit lokalen Konten, Apps erfordern ein Microsoft Konto und so weiter. Dumm nur, wenn dem Benutzer beim Versuch, ein lokales Benutzerkonto in eine Microsoft Konto … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows 8/8.1: Fehler 0xC0000034 – File: \Boot\BCD

In diesem Blog-Beitrag möchte ich auf einen Fehler eingehen, der gelegentlich Windows-Benutzer (gilt schon für frühere Windows-Versionen) trifft. Man hat Windows heruntergefahren und bekommt beim nächsten Starten den Fehler 0xc0000034 mit dem Hinweis File: \Boot\BCD angezeigt. Das System verweigert das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 31 Kommentare

Windows 8.1: Upgrade-Fehler 0x80004005

Standardmäßig bietet Microsoft das Windows 8.1-Upgrade nur über den Windows Store an. Was aber tun, wenn das Upgrade mit dem Fehlercode 0×80004005 abbricht. Bei Recherchen im Web findet man dann, je nach Website, den Hinweis "das ist ein unspezifizierter Fehler" … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare