Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- MOM20xx bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- squat0001 bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Froschkönig bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- Froschkönig bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- Anonym bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- Jan bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Matze bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Klaus2 bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- Mark Heitbrink bei PowerShell Cleanup-AdminCount-Script
- Mark Heitbrink bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- Günter Born bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- Hans bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- R.S. bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- squat0001 bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- squat0001 bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
Archiv der Kategorie: Problemlösung
Audiowiedergabeprobleme, wegen des Diensts "Windows-Audio-Endpunkterstellung"
Manche Anwender haben das Problem, dass die Audiowiedergabe nicht funktioniert. Der Windows Media Player stürzt ab, oder es kommt kein Ton. In einigen Fällen ist der Dienst "Windows-Audio-Endpunkterstellung" an den Problemen beteiligt. Zeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Veröffentlicht unter Problemlösung
Verschlagwortet mit Audioprobleme, Windows-Audio-Endpunkterstellung, WMP Absturz
12 Kommentare
Anzeige
Windows 7-Update Fehler 80072F8F/ 80246007
Gelegentlich erhalten Windows 7-Anwender die Meldung, dass Updates nicht ausgeführt werden können und es wird der Fehlercode 80072F8F angezeigt. Dass Irre ist, dass in manchen Fällen der Fehler nach ein paar Tagen weg ist. Zeit, einen Blick auf die Details … Weiterlesen
Wenn das Installieren/Deinstallieren nicht mehr klappen will
Es gibt immer mal wieder Anwender, bei denen nach einer missglückten Software-Installation nix mehr geht. Die Software lässt sich nicht mehr entfernen und der Versuch einer Re-Installation scheitert.
Veröffentlicht unter Installation, Problemlösung
Verschlagwortet mit Deinstallation klappt nicht, Installation reparieren, Installationsfehler
Ein Kommentar
Anzeige
Ausgesperrt: Kennwort vom Benutzerkonto vergessen…
Es kommt immer wieder vor, dass Benutzer in Microsofts Windows-Foren auftauchen und berichten, dass sich sich vom Benutzerkonto ausgesperrt haben. Dann ist natürlich guter Rat teuer …
Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps
Verschlagwortet mit ausgesperrt, Benutzerkonto, Kennwort vergessen
Ein Kommentar
Windows 7 Produkt-Key verloren – was tun?
Es gibt ja immer wieder Fälle, wo Anwender die Windows 7 Setup-DVD mit dem Produkt-Key verbeuteln. Wie man an ein Installationsmedium kommt, habe ich unter [1] beschrieben. Was aber, wenn der Produkt-Key fehlt?
Veröffentlicht unter Allgemein, Problemlösung, Tipps
Verschlagwortet mit Produkt-Key, Windows 7
16 Kommentare
Anzeige
Windows 7-Papierkorb-Probleme
Es gibt immer wieder Anwender, die über Probleme mit dem Papierkorb stolpern. Mal bleibt das Symbol bei leerem oder vollem Papierkorb gleich, mal lässt sich eine Datei nicht aus dem Papierkorb löschen und ein anderes Mal meldet Windows 7 gar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung
Verschlagwortet mit beschädigt, Papierkorb, Symbol
3 Kommentare
Anzeige
Update: Autorun nach VMware Installation kaputt
VMware schafft es mit seinen Virtualisierungslösungen immer wieder, die Anwender in Verlegenheit zu bringen. Standardmäßig wird Autorun/AutoPlay bei der Installation von VMware Player 3/VMware Workstation 7 deaktiviert. Was sich eigentlich auf CD-/DVD-Medien beziehen soll, schaltet auch das Dialogfeld Automatische Wiedergabe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung, Tipps, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Autrun, VMware
Schreib einen Kommentar
Windows Live Mail müllt AppData/Local mit leeren Ordnern {8D3….-…CE2D} zu
Microsoft stellt Windows-Anwendern ja im Rahmen der Windows Live Essentials auch einen kostenlosen E-Mail-Client (Windows Live Mail) bereit. Ich selbst nutze WLM nicht mehr, seit ich Ende 2009 in einem Feld- und Stresstest mit drei heftigen Abstürzen, samt Mailverlust konfrontiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenträger, Mail, Problemlösung
Verschlagwortet mit %appdata%/Local, müllt Profilordner zu, Ordner {8D31ECBF-C0E9-4F57-824C-BE200D3FCE2D}, Windows Live Mail
12 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Blockiert “Windows Live” Netzwerkfreigaben?
In letzter Zeit stößt man im Internet immer wieder auf Anwender, die Probleme beim Zugriff auf Netzwerkfreigaben haben. Bei Recherchen zu einem anderen Thema bin ich dann auf eine mögliche (wahrscheinliche) Ursache gestoßen.
Veröffentlicht unter Datenträger, Netzwerk, Problemlösung, Tipps
Verschlagwortet mit Netzwerkfreigaben, ständige Anmeldung, Windows Live ID Sign-In Assistant
7 Kommentare
Shell-Fehler “Schnittstelle nicht unterstützt”
In letzter Zeit fallen mir Hilferufe von Anwendern auf, bei denen die Windows-Shell Ärger macht. Beim Versuch, eine Funktion auszuführen, kommt die Fehlermeldung "Schnittstelle nicht unterstützt". Sucht man im Internet einmal nach dem Begriff "Schnittstelle nicht unterstützt", gibt es sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Installation, Problemlösung
Verschlagwortet mit COM-Fehler, RegSvr32
6 Kommentare