Die Tage sind mir wieder eine Reihe Phishing-Mails oder Meldungen zu Phishing untergekommen. So wird mein Postfach von DocuSign-Phishing-Mails von Amazons E-Mail-Dienst geflutet, weil 1&1 das im SPAM-Filter nicht erkennt. Auch eine ADAC-SPAM-Nachricht kam durch. Weiterhin sollten Paypal- und Microsoft 365-Nutzer wachsam sein, da es Angriffe gibt.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei EA schaltet "The Sims Mobile"-Server ab
- Günter Born bei EA schaltet "The Sims Mobile"-Server ab
- Anonym bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- red++ bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Christian Krause bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- TD bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Pau1 bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Pau1 bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- xx bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Chris bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- TD bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- TD bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Ritschie bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Ottilius bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Rolf bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
[
[
Die OpenCloud GmbH hat gerade das erste vollständige, installierbare und weitergehende Release von OpenCloud 1.0 bereit gestellt. Es ist eine Open-Source-Lösung für Filemanagement, Filesharing und Content Collaboration , als leistungsfähige und DSGVO-konforme Alternative zu proprietären Lösungen wie Microsoft SharePoint, Google Drive oder Dropbox dar.


MVP: 2013 – 2016



