Momentan geht die Story im Internet herum, die bei einem kurzen Blick suggeriert, dass Microsoft eine Windows 11-Version für staatliche Stellen (Government edition) gebaut haben könnte. Diese sei von der gesamten Bloatware befreit, die sonst auf die Nutzer losgelassen wird. Haben US-Regierungsbehörden massiv Druck auf Microsoft ausgeübt, die Bastelbude Windows 11 in ein Betriebssystem zum Arbeiten zu verwandeln? Leider nein, aber man wird mal träumen dürfen.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Olli bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- GüntherW bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Bernie bei Diskussion
- Pau1 bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Luzifer bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Luzifer bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Bernie bei Diskussion
- Pau1 bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- M.D. bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Luzifer bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Nordnavigator bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Pau1 bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Norddeutsch bei Diskussion
- Bolko bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Compeff-Blog.cf2.de bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)