[English]Gerade hat die irische Datenschutzbehörde DPC eine Untersuchung wegen eines Datenlecks mit 5,4 Millionen Twitter-Nutzerdaten eingeleitet (Irische Datenschutzbehörde startet nach Datenpanne Untersuchung von Twitter). Nun behauptet ein glaubwürdiger Bedrohungsakteur, er habe die Daten von 400.000.000 Twitter-Nutzern und versucht sie zu verkaufen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Günter Born bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Luzifer bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Luzifer bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- R.S. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Gast bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Heiko A. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Heiko A. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Günter Born bei Unberechtigte Megatipp Emergency Call Services-Abbuchung von 89,90 Euro
- noway bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Blubmann bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Günter Born bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Micha bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- R.S. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Anonym bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
Ich hatte hier im Blog ja häufiger über das Thema Cloud, Datensicherheit und Abhängigkeiten berichtet. Deutschland und Europa macht sich von einigen wenigen Big Playern abhängig. Welche Mindestvoraussetzungen braucht eine Behörden-Cloud, welche die digitale Souveränität sichert? Im Umfeld der OSB Alliance hat sich eine Expertengruppe gebildet, um die mindesten notwendigen und schon heute durch deutsche und europäische Cloud- und Software-Anbieter erfüllbaren Bedingungen zusammenzustellen, die den rechtssicheren Einsatz von Cloud-Computing durch die öffentliche Hand gewährleisten.
[
[
Kleiner Hinweis für die iOS-Nutzer mit Polar-Devices (Tracker). Wir haben iOS 16.2 und die 


MVP: 2013 – 2016



