Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Kommentare
- User bei Ärger um Microsoft 365 an Schulen in Baden-Württemberg
- Triceratops bei China: Züge streiken nach Flash-Support-Ende zum 12.1.2021
- Andreas bei China: Züge streiken nach Flash-Support-Ende zum 12.1.2021
- Nils bei China: Züge streiken nach Flash-Support-Ende zum 12.1.2021
- Dat Bundesferkel bei Youtube als PWA im Anflug
Archiv der Kategorie: Facebook
Bundeskartellamt prüft Facebook wegen Oculus FB-Kontenzwang
[English]Das Bundeskartellamt hat ein Prüfverfahren gegen Facebook eingeleitet. Es geht um die Problematik, dass Nutzer der VR-Brille Oculus inzwischen ein Facebook-Benutzerkonto benötigen. Hier einige Informationen zum Fall.
Anzeige
Klage gegen Facebook, Trennung von Instagram und WhatsApp als Ziel
In den USA verklagen jetzt die Federal Trade Commission (FTC) sowie 48 Bundesstaaten das Unternehmen Facebook. Hintergrund ist wettbewerbswidriges Verhalten im Rahmen der Übernahme der Unternehmen Instagram und WhatsApp. Ziel der Klage ist die Zerschlagung der Unternehmensstruktur und Abspaltung der … Weiterlesen
Sicherheitsvorfälle bei Facebook
[English]Bei Facebook sind die letzten Tage Sicherheitsvorfälle und Probleme bekannt geworden, die ich kurz in einem Blog-Beitrag zusammenfassen möchte. So ermöglichte die Android Messenger-App das Belauschen von Nutzern. Zudem haben Sicherheitsforscher eine ungesicherte Datenbank mit 100.000 Daten von Facebook-Nutzern gefunden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit
Verschlagwortet mit Facebook, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Wettbewerbsuntersuchungen gegen Facebook wegen WhatsApp/Instagram-Käufen
Berichten zufolge bereiten sich US-Staats- und Bundesbehörden auf ein kartellrechtliches Verfahren gegen Facebook vor. Der Hintergrund sind die Aufkäufe von WhatsApp und Instagram durch Facebook. CNet hat in diesem Artikel einige Informationen zusammengefasst.
Anzeige
Facebook droht mit Rückzug aus der EU wegen Datenschutzauflagen
Das ‚Social Network‘ Facebook droht doch glatt, sich aus der EU mit ihren 410 Millionen Nutzern zurück zu ziehen. Das geht aus einem Schriftsatz hervor, den Facebook bei Gericht gegen die irische Datenschutzbehörde DPC eingereicht hat. Grund ist die Auflage … Weiterlesen
Irlands Datenschützer verbieten Facebook den Datentransfer in die USA
Die irische Datenschutzbehörde hat gegenüber Facebook eine Anordnung erlassen, die das Unternehmen verpflichtet, die Datentransfers von Benutzerdaten in die USA auszusetzen. In der Anordnung zitiert die Datenschutzbehörde Bedenken bezüglich der Überwachungspraktiken der amerikanischen Regierung. Wohl eine Folge des Privacy Shield-EU-Urteils.
Vietnam: Datenleck legt erneut Millionen abgezogener Facebook-Daten offen
[English]Sicherheitsforscher sind auf auf einen Datensatz mit 12 Millionen Facebook-Nutzer gestoßen, die wohl durch Hacker aus Vietnam aus dem sozialen Netzwerk abgezogen wurden.
Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit
Verschlagwortet mit Facebook, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Corona, Google, Facebook und Coronadaten
[English]Facebook hat zusammen mit Forschern der Carnegie Mellon-Universität eine Karte der Corona-Verdachtsfälle in den USA erstellt. Mal ein Anlass, einen kurzen Blick auf diesen Sachverhalt zu werden und auf ähnliche Auswertungen für die USA zu blicken. Teilweise ganz aufschlussreich, einen … Weiterlesen
Nächste Daten bei Facebook abgeschnorchelt, Klage erhoben
Facebook verklagt das Unternehmen One Audience, eine Datenanalysefirma aus New Jersey. Diese hatten ein Software-Development-Kit (SDK) an App-Entwickler verteilt und konnten so an Facebook-Nutzerdaten herankommen. In einem Blog-Beitrag wirft Facebook dem Unternehmen Missbrauch vor und hat Klage eingereicht. Ein deutschsprachiger … Weiterlesen
Bericht: Facebook-Funktion für Datentransparenz schummelt
[English]Im Nachgang zum Cambridge Analytica-Skandal bietet Facebook die Möglichkeit, Daten über sich herunter zu laden und auch zu prüfen, ob Werbetreibende Daten für ein Profil hochgeladen haben. Aber die von Facebook aufbereiteten Daten stimmen nicht.