Citrix-Sessions, die disconnected sind, nach mehr als einer Stunde per PowerShell ausloggen

[English]Kleiner Tipp für Administratoren von Citrix-Lösungen (Citrix Virtual Apps und Desktops Service). Manchmal stehen Administratoren vor dem Erfordernis, Benutzer deren Sitzungen seit längerer Zeit im getrennten Zustand befinden gezielt abzumelden. Es gibt von Citrix eine PowerShell-Lösung für diese Frage.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Virtualisierung, Windows | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows 10/11 und Server 2022 Dezember 2022 Refresh Medien verfügbar

Windows[English]Kleine Meldung für Administratoren, die Installationsmedien für Windows benötigen, die auf dem aktuellen Patchstand sind (also die aktuellen Updates bereits beinhalten). Microsoft hat die Installationsabbilder mit dem Update-Stand Dezember 2022 zum 20. Dezember 2022 freigegeben. Diese lassen sich im Visual Studio Subscription-Center für Windows 10, Windows 11 und Windows Server 2022 abrufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Twitter-Daten von 400 Millionen Nutzern angeblich abgezogen und stehen im Darknet zum Verkauf

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Gerade hat die irische Datenschutzbehörde DPC eine Untersuchung wegen eines Datenlecks mit 5,4 Millionen Twitter-Nutzerdaten eingeleitet (Irische Datenschutzbehörde startet nach Datenpanne Untersuchung von Twitter). Nun behauptet ein glaubwürdiger Bedrohungsakteur, er habe die Daten von 400.000.000 Twitter-Nutzern und versucht sie zu verkaufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare

Mindestanforderungen an die Nutzung von Cloud-Angeboten durch die öffentliche Hand

Ich hatte hier im Blog ja häufiger über das Thema Cloud, Datensicherheit und Abhängigkeiten berichtet. Deutschland und Europa macht sich von einigen wenigen Big Playern abhängig. Welche Mindestvoraussetzungen braucht eine Behörden-Cloud, welche die digitale Souveränität sichert? Im Umfeld der OSB Alliance hat sich eine Expertengruppe gebildet, um die mindesten notwendigen und schon heute durch deutsche und europäische Cloud- und Software-Anbieter erfüllbaren Bedingungen zusammenzustellen, die den rechtssicheren Einsatz von Cloud-Computing durch die öffentliche Hand gewährleisten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Frohe Weihnachten 2022

wünsche ich allen Blog-Lesern und –Leserinnen. War ja eine ziemliche Überraschung, mal wieder festzustellen "Huch, wir haben schon wieder Weihnachten, das Jahr hat doch erst gerade angefangen und wir haben jetzt den 1. Weihnachtsfeiertag". Auch sonst lief das mit "diesem Weihnachten" heuer nicht so ganz rund … falls es mit den Geschenken nicht so geklappt hat – ich habe mal etwas recherchiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

Schweizer Gesundheitsdienstleister Publicare von Ransomware-Infektion betroffen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der in der Schweiz aktive Gesundheitsdienstleister Publicare ist von einem Angriff mit einer Ransomware betroffen. Inzwischen sind Daten aus diesem Fall im Darknet aufgetaucht. Der Fall wurde bereits Anfang der Woche in Schweizer Medien berichtet, und ein Leser hatte mir einen Link zugeschickt (danke dafür). Ich bin bisher aber nicht dazu gekommen, das hier zu thematisieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Irische Datenschutzbehörde startet nach Datenpanne Untersuchung von Twitter

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Nachdem über eine API-Schwachstelle 5,4 Millionen Nutzerdaten von Twitter-Nutzern bzw. Konten durch Hacker abgegriffen und dann in einem Hackerforum geteilt wurden, werden auch die Datenschützer aktiv. Die für Twitter in Europa zuständige Datenschutzbehörde in Irland hat am 23. Dezember 2022 die Einleitung eines förmlichen Untersuchungsverfahrens gegen Twitter angekündigt. Ergänzung: Die Datenschutzbehörde wird einem Bericht nach die Untersuchung auf das neue Datenleck mit 400 Millionen Nutzerdaten ausweiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Frankreich verhängt 60 Millionen Euro Strafe gegen Microsoft wegen Bing-Cookies

Paragraph[English]Die französische CNIL hat am 19. Dezember 2022 einen Bußgeldbescheid in Höhe von 60 Millionen Euro gegen Microsoft Irland erlassen. Es geht um den Umstand, dass Microsoft (bei der Suchmaschine Bing) keinen Mechanismus eingerichtet hatte, der es ermöglicht, Cookies genauso einfach abzulehnen wie zu akzeptieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Vor 75 Jahren: Der Transistor wurde vorgestellt

Vor 75 Jahren wurde am 23. Dezember 1947 in den Bell Labs ein Transistor intern vorgestellt. Am 24. Dezember 1949 fand dann die Vorstellung für die Öffentlichkeit statt. Aber der Transistor ist "etwas älter", erste Patente reichen bis ins Jahr 1924 zurück.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Problem: Handelspartner als Globaler Administrator für Tenant im Microsoft 365 Portal

[English]Ich greife mal ein Thema auf, welches mir von einem Blog-Leser zugetragen wurde. Ging mir zwar schon mal kurz im Kopf herum, aber ich kann mangels Konten nichts prüfen. Es geht um die Verwaltung von Tenants im Microsoft 365 Portal – Microsoft forciert ja den Marsch in die Cloud – und die Kunden sollen die Lizenzen von Handelspartnern beziehen (nur Großkunden bekommen die Lizenzen direkt von Microsoft). Dann ist der Handelspartner aber als Globaler Administrator im Tenant hinterlegt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare