Firefox 106.0.5 freigegeben

Mozilla[English]Nach der 105.0.4 vom 3. November 2022 haben die Mozilla-Entwickler zum 4. November 2022 noch die Version 106.0.5 des Firefox-Browsers veröffentlicht (danke an den Nutzer für den Hinweis).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Götterdämmerung bei Twitter? Entlassungen, Horrende Kosten, Werbekunden springen ab

Seit Elon Musk, Tesla-Chefs und SpaceX-Gründer, den Dienst Twitter für viele Milliarden übernommen hat, überschlagen sich die Ereignisse. Freitag, den 4. November 2022, gab es Entlassungen der Mitarbeiter. Nun läuft wegen der Entlassungen eine Sammelklage gegen das Unternehmen. Gleichzeitig springen Werbekunden von Twitter ab, weil denen die Entwicklung zu unsicher ist. Elon Musk sucht derweil händeringend nach Finanzierungsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 27 Kommentare

Trend Micro Spam-Filter patzt bei Phishing-Mail der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Aktuell läuft wohl wieder eine Phishing-Kampagne, die auf Bankkunden abzielt und vorgaukelt, von der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde zu stammen. Die Mails zielen auf Kunden der Landesbank Berlin AG und haben das Ziel, deren Zugangs- und Bankdaten abzufischen. Ein Leser wies mich darauf hin und schrieb mir, dass die Spam-Filter von Trend Micro diese Spam-Mails seit Tagen durchlassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Firefox 106.0.4 freigegeben

Mozilla[English]Am 3. November 2022 haben die Mozilla-Entwickler die die Version 106.0.4 des Firefox-Browsers veröffentlicht (danke an den Nutzer für den Hinweis). Irgendwie liegt die Halbwertzeit für Bugfix-Updates (das ist es) inzwischen bei wenigen Tagen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Absturz einer chinesischen Raketenstufe, Flugausfälle in Spanien

Am heutigen 4. November 2022 ist die Oberstufe der am Montag, den 31. Oktober 2022, gestarteten chinesischen Raketenstufe "Langer March 5B" unkontrolliert vor Mittelamerik in den Pazifik gestürzt. Wegen der Gefahr durch Trümmerteile sperrte Spanien heute morgen seinen Luftraum – was zu Chaos führte. Bei Interesse, ich habe drüben im 50 Plus-Blog einige Zusammenhänge und Berichte aus früheren Abstürzen im Blog-Beitrag Flugchaos am 4. Nov. 2022 in Spanien, wegen Absturz einer chinesischen Raketenstufe (erfolgte später im Pazifik) veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Fehler: Doppelbuchungen bei der DKB (3./4. Oktober 2022)

Schock für Kunden der Deutsche Kreditbank (DKB), die sich zum 3. oder 4. Oktober 2022 ihren Online-Kontoauszug angeschaut haben. Die Bank hat auf Grund eines technischen Fehlers Abbuchungen von Konten doppelt vorgenommen. Der Fehler ist bekannt und die Bank will das automatisch korrigieren. Ergänzung: Nach meinen Informationen wurde das Geld auf die Konten zurück transferiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare

Thunderbird 102.4.2 freigegeben

[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 4. November 2022 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 102.4.2 freigegeben (danke an Gerold für den Hinweis). Es ist ein Bug-Fix-Update, welches eine Reihe an Problemen beheben soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

TeamViewer 15.35.7 verursacht Verbindungsprobleme

Benutzt jemand aus der Leserschaft den TeamViewer, um Remote-Verbindungen aufzubauen? Gibt es beim TeamViewer 15.35.7 Verbindungsprobleme mit der Gegenstelle? Es liegt nicht an eurer Hard- oder Software, sondern der TeamViewer 15.35.7 scheint der Schuldige zu sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Sicherheitsvorfall bei Dropbox bezüglich GitHub-Repositories

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Anbieter von Online-Speicher, Dropbox, hat einen Sicherheitsvorfall bekannt gegeben. Es geht darum dass unbefugte Dritte wohl mittels Phishing Zugriff auf GitHub-Repositories von Dropbox erhalten haben. Der Vorfall ereignete sich bereits am 14. Oktober 2022 und Dropbox wurde von GitHub informiert, dass man verdächtige Aktivitäten entdeckt habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Thunderbird 102: IMAP-Problem bei Microsoft Exchange/MS365 (oAuth2)

Kurzer Hinweis in die Runde der Thunderbird-Benutzer, die plötzlich Probleme mit der Anbindung an ein Exchange Online-Konto per IMAP bekommen. Mark Heitbrink hatte mich die Tage kontaktiert, weil sein Thunderbird seit ca. einer Woche keine IMAP-Verbindung mehr mit office365 [.]com aufnehmen kann und ein Passwort fordert. Mit fällt da nur die Abschaltung der Basic Authentification als Ursache ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare