Störung bei Instagram (31.10.2022)

[English]Die zu Meta (Facebook) gehörende Plattform Instagram hat wohl technische Probleme. Nutzer können sich nicht anmelden oder erhalten die Mitteilung, dass ihr Instagram-Konto deaktiviert sei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Hinweis: Patch für OpenSSL Schwachstelle zum 1. Nov. 2022

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kleiner Vorab-Hinweis für Nutzer von OpenSSL – es gibt wohl eine Schwachstelle in der Implementierung dieser Software. Nun hat das Team der OpenSLL-Entwickler angekündigt, dass man zum 1. November 2022 ein Update auf die Version 3.0.7  veröffentlichen werde. Nun wird spekuliert, dass dies auch den Fix für eine OpenSLL-Schwachstelle beinhaltet und wie kritisch das Ganze wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Firefox 106.0.3 freigegeben

Mozilla[English]Auf den letzten Drücker haben die Mozilla-Entwickler in diesem Monat noch zum 31. Oktober 2022 die Versionen 106.0.3 des Firefox-Browsers veröffentlicht (danke an den Nutzer für den Hinweis).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Windows: Gab es Probleme bei der Winterzeitumstellung 2022?

WindowsKurze Frage in die Runde, die sich inzwischen fast als Running-Gag hier im Blog entwickelt: Hat sich bei euch Windows 10/Windows 11 die Nacht von Samstag auf Sonntag (29./30.9.2022) korrekt auf die europäische Winterzeit (amtlic Normalzeit) umgestellt? Mir ist gerade ein Hinweis untergekommen, dass es bei Dell-Notebooks Probleme gab, so dass ich es hier im Blog aufgreife. Ergänzung: Ganz krudes Problem – Zeit stellt sich auf Sommerzeit zurück.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 33 Kommentare

Phishing-Mail: 1 Mio. Euro-Spende der Elizabeth Maria Schaeffler

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kleiner Hinweis zum Wochenstart auf eine Betrugskampagne. Eine Elizabeth Maria Schaeffler informierte mich gerade über eine Spende von 1 Million Euro (der "Prinz aus Afrika", der das immer übernommen hat, sitzt mutmaßlich hinter Gitter und atmet gesiebte Luft). Ich brauche nur zu antworten und bin (fast) reich – schallt es aus der Mail. Ist natürlich eine Pishing-Mail, beißt jemand beim Köder an, wird versucht, dem Opfer persönliche Informationen über Bankverbindungen und Co. aus den Rippen zu leiern. Ich habe das Thema drüben im 50Plus-Blog im Beitrag Betrug: Bin mal wieder Millionär durch eine "Spende" von Elizabeth Schaeffler … eingestellt. Vielleicht verhindert es neue Opfer.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Exchange Online: Umstellung auf "Modern Authent" und das SMTP-Problem

Exchange Logo[English]Ab dem 1. Oktober 2022 schaltet Microsoft ja die "Basic Authentifizierung" bei Exchange Online ab. Das kann an verschiedenen Stellen zu Problemen führen. So soll die SMTP-Authentifizierung von dieser Abschaltung eigentlich nicht betroffen sein. Frank Carius zeigt aber auf, dass das nicht immer zutreffen muss.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Software | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Achtung: Neue Google Fonts-Abmahn-Welle (Oktober 2022)

ParagraphEnde Oktober 2022 scheint es eine neue Welle von Abmahnversuchen gegen Betreiber von Webseiten zu geben. Begründung ist, dass auf den Webseiten Google Fonts zum Einsatz kämen und damit ein DSGVO-Verstoß vorliege. Hintergrund ist ein Urteil des Landgerichts München von Anfang 2022. Es deutet sich aber an, dass viele Abmahnungen rechtsmissbräuchlich sind – und es gibt sogar Fälle, wo der behauptete Sachverhalt unzutreffend ist – der Abmahner hat es halt mit einer Behauptung versucht. Nochmals ein grober Überblick für Betroffene. Update: Diverse Ergänzungen eingefügt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Windows Server 2022: Support für MS 365-Apps bis Oktober 2026

Windows[English]Kurze Information an Administratoren im Unternehmensumfeld, die Windows Server 2022 einsetzen. Es ist nun final, für Microsoft 365-Anwendungen wird es Support bis zum Oktober 2026 geben. Das betrifft die Unterstützung von Microsoft 365-Apps (Word, Excel etc.) unter Windows Server 2022. Noch im Dezember 2021 hatte Microsoft betont, dass es keine Unterstützung für die betreffenden MS 365-Apps auf dem Betriebssystem gebe. Über den Sinneswandel hatte ich berichtet, jetzt ist die Geschichte final und gut für die Kunden ausgegangen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Beschleunigte Windows Qualitäts-Updates als Preview in Microsoft Intune

Windows[English]Wie lässt sich in Unternehmensumgebungen sicherstellen, dass (bestimmte) Sicherheits-Updates und Qualitäts-Updates schnellstmöglich auf allen Geräten ausgerollt werden und diese auch erreichen? Microsoft arbeitet dazu an "beschleunigten Updates". Das Ganze wurde nun in einer Preview für Unternehmenskunden mit Intune freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Iran: Hackerangriffe auf Agentur für Atomenergie und Industrieanlagen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Seit den politischen Unruhen sehen sich Behörden und Firmen im Fokus von Hackern, die erfolgreich in IT-Systeme einbrechen. Da werden Webauftritte von TV-Sendern verändert oder die Hacker dringen in IT-Systeme ein und ziehen Daten ab. So musste Irans Agentur für Atomenergie zugeben, dass sie gehackt wurden (passierte erst, nachdem Daten öffentlich wurden). Mir liegt zudem eine Beschreibung vor, wie Hacker in iranische Industrieanlagen eindringen. Nachfolgend ein kleiner Überblick.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar