Schlagwort-Archiv: Betrug

Warnung von Abzocke mit Fake Movie Maker

[English]Betrüger bieten eine gefälschte Version des Microsoft Windows Movie Maker zum Download an. Der Link hat es in der Google-Suche dank Optimierungen der Ganoven bis an die erste (oder zweite) Stelle, je nach Suchbegriff, in den Suchergebnissen geschafft.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Betrug: Gefälschte ‘SHARP energie BVBA’-Rechnungen

Heute noch eine Warnung, die mir von der Firma Sharp zugegangen ist. Momentan versuchen Betrüger mit gefälschten Rechnungen, die ein Sharp-Logo tragen, Kunden zur Zahlung der geforderten Beträge zu bewegen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Warnung vor Fake 2 TB-USB-Sticks

Abzocke gibt es an allen Ecken und Enden. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt aktuell vor gefälschten USB-Sticks, die angeblich eine Kapazität von 2 Terabyte aufweisen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Abzocke: «Schutt, Waetke Rechtsanwälte»Fake-Abmahnung

Aktuell scheint wohl eine gefälschte Abmahnung im Namen der Kanzlei Schutt, Waetke mit 'gefährlichem' Anhang die Runde zu machen. Hier ein paar Informationen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Vodafon-Sicherheitslücke ermöglichte Rufnummernklau

Der Inhaber eines Handy-Shops in Oberbayern hat sich eine Sicherheitslücke bei Vodafone zunutze gemacht, um besonders einprägsame Mobilfunk-Rufnummer abzugreifen und weiter zu verkaufen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Liste der Fake-Online-Shops

Bei Online-Käufen droht ja das Risiko, auf Betrüger hereinzufallen. Da werden gefälschte Waren bei Amazon oder eBay eingestellt oder Fake-Konten aufgemacht, um Kunden abzuzocken. Und es gibt natürlich Online-Shops, die gezielt für Betrugsversuche aufgesetzt wurden. Gerade bin ich bei Onlinewarnungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Warnung: Betrugsversuche mit iTunes-Geschenkkarten

Apple warnt aktuell vor Betrugsversuchen mit iTunes-Geschenkkarten. Kriminelle versuchen, an den Code für solche Karten heran zu kommen.

Veröffentlicht unter App, iOS, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Netnovert: Fake-Rechnung aus Tschechien für Erotik-Dienste

Aktuell scheinen wohl Bundesbürger Rechnungen des in Tschechien angesiedelten Unternehmens Netnovert für "telefonische Erotikdienstleistungen" zu erhalten. Es muss von Betrug ausgegangen werden.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Telefon-Spam 0211-36870409 in FRITZ!Box blocken

Aktuell scheint es wieder eine Welle an "Ping-Anrufen" zu geben – das Telefon klingelt zu unmöglichen Zeiten über Tage genau einmal. Bei ISDN-Geräten wird dann eine Rufnummer angezeigt. Ziel ist es, dass man diese Nummer, wegen des verpassten Anrufs, versuchsweise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 15 Kommentare

Telefonbetrüger nutzen alten Google Chrome-Freeze-Bug aus

Telefonbetrüger scheinen einen neuen Trick zu nutzen, um Windows-Anwender davon zu überzeugen, dass Windows kaputt sei. Es werden zwei Jahre alte Bugs im Google Chrome-Browser verwendet, um den PC einfrieren zu lassen.

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar