Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- WLanHexe bei Ransomware-Angriff auf dänisches Gesundheitssystem, Patientendaten abgeflossen
- KonsolenteR bei Erfahrungen mit Hypervisor XCP-NG als VMWare Alternative
- Micha bei Windows: Einträge im Task-Scheduler werden deaktiviert
- ChristophH bei Diskussion
- R.S. bei 7-ZIP-Schwachstelle ermöglicht MoW-Bypass
- Marko Leib bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Froschkönig bei Kompromittierte Chrome-Extensions als Gefahr
- Froschkönig bei 7-ZIP-Schwachstelle ermöglicht MoW-Bypass
- Froschkönig bei 7-ZIP-Schwachstelle ermöglicht MoW-Bypass
- Froschkönig bei Windows 11/Server 2025 Experience-Update KB5050575 freigegeben (21.1.2025)
- Tomas Jakobs bei Windows 11/Server 2025 Experience-Update KB5050575 freigegeben (21.1.2025)
- Erwin Wecker bei Datenkartell aufgeflogen: Versicherer teilen persönliche Versichertendaten
- Sebastian bei Unlizenzierte OneDrive-Konten werden ab 27. Januar 2025 gelöscht, archiviert bzw. kostenpflichtig
- Bolko bei Datenkartell aufgeflogen: Versicherer teilen persönliche Versichertendaten
- Luzifer bei Ransomware-Angriff auf dänisches Gesundheitssystem, Patientendaten abgeflossen
Schlagwort-Archive: Chipsatztreiber
Windows 8.1-Setup: Treiberinstallation in richtiger Reihenfolge
Im heutigen Blog-Beitrag möchte ich noch ein Thema aufgreifen, welches so manchen Benutzer, der sich als "Selbstinstallateur begreift", unverhofft trifft. Es soll die Frage "Wie installiere ich unter Windows 8.1 Treiber eigentlich in der richtigen Reihenfolge" nochmals beleuchtet werden.
Veröffentlicht unter Tipps
Verschlagwortet mit Chipsatztreiber, Installationstipps, Windows
15 Kommentare
Anzeige
Windows 8 Freeze-Analyse beim WeTab Teil 2
In Teil 1 hatte ich ja das Problem des häufigen Einfrierens des Rechners unter Windows 8 bereits umrissen und mögliche Ursachen angegeben. Nun möchte ich noch zeigen, wie ich eine Kurzanalyse auf dem WeTab durchgeführt und dann die Lösung gefunden … Weiterlesen
Ständige “Freezes” in Windows 7
Gelegentlich haben Anwender das Problem, dass "Windows oder ein Programm einfriert", sprich: Entweder Windows oder ein Programm reagiert kurzzeitig oder länger nicht mehr. Der Beitrag beschreibt, wie man "Hänger" analysieren kann.
Veröffentlicht unter Installation, Problemlösung
Verschlagwortet mit Chipsatztreiber, Freezes, Hänger, Ressorcenmonitor, Windows 7
8 Kommentare