Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Stephan bei Virtualbox 7.1.12 und 7.2.2: Schwachstelle CVE-2025-62641
- Froschkönig bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Lou bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Markus S. bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Norddeutsch bei Diskussion
- McAlex777 bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Steter Tropfen bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Mio bei Virtualbox 7.1.12 und 7.2.2: Schwachstelle CVE-2025-62641
- Christian bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Gerald bei Remote Desktop Server: Fixt Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 die Freezes?
- Fritz bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Fritz bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Sven Fischer bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Mira Bellenbaum bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Carsten bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
Schlagwort-Archive: Daten
Fluch & Segen der Cloud: Brand des OVH-Rechenzentrums legt Firmen aber auch ATP-Gruppen lahm
Der Brand des größten europäischen Rechenzentrums, OVH, in Straßburg, hat so einige Angebote "aus der Cloud" schlicht pulverisiert. Weg die tollen Angebote, Daten sind im digitalen Nirvana verschwunden, falls es kein Backup gab. Und die C&C-Server diverser ATP-Gruppen wurden durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Datenträger, Sicherheit
Verschlagwortet mit Cloud, Daten, Sicherheit
16 Kommentare
QNAP fixt kritischen Bug, der Datenverlust bewirkt
Der Anbieter QNAP hat in aller Heimlichkeit wohl einen kritischen Bug in seiner Software für NAS-Laufwerke gefixt, der (in bestimmten RAID-Konstellationen) zu Datenverlusten führen konnte.
WannaCry: Verschlüsselte Daten per Recovery retten?
Heute noch eine kurze Info für Administratoren, die Systeme haben, die durch den Erpressungstrojaner WannaCry oder ähnliche Schädlinge verschlüsselt wurden. Möglicherweise können Teile der Daten mit Recovery-Tools restauriert werden.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Tipps, Windows
Verschlagwortet mit Daten, EaseUS Data Recovery, WannaCry, WannaCrypt, WannyCry, Wiederherstellung
7 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



