Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- R.S. bei Phishing: Dein ChatGPT-Abonnement muss erneuert werden
- Exchadmin bei Phishing: Dein ChatGPT-Abonnement muss erneuert werden
- JG bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- KonsolentieR bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Rolf bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
- Norddeutsch bei Diskussion
- Gunnar bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Bolko bei VirtualBox 7.2 freigegeben
- Herr IngoW bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
- Froschkönig bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Froschkönig bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Bolko bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
- rudis bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- MOM20xx bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
- Alex bei Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft bestätigt Problem mit IIS/localhost
Schlagwort-Archive: https
Let’s Encrypt SSL-Zertifikat für HostEurope installieren
Wer bei Hosteurope einen Blog oder Webseiten hostet, will diesen möglicherweise auf https umstellen, muss dazu aber ein SSL-Zertifikat installieren. Der Blog-Beitrag zeigt, wie man ein kostenloses Let's Encrypt SSL-Zertifikat bei HostEurope einrichten kann.
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit Hosteurope, https, Lets Encrypt, SSL, Zertifikat
25 Kommentare
Chrome-Bug zeigt https als unsicher an
Ihr wundert euch, dass der Google Chrome-Browser (oder dessen Derivate) plötzlich https-Verbindungen zu verschiedenen Seiten als unsicher anzeigt? Es gibt eine Erklärung.
Veröffentlicht unter Google Chrome
Verschlagwortet mit Bug, Google Chrome, https, SHA-1
Ein Kommentar
SSL-Zertifikate: Was man wissen sollte
Spätestens seit dem Auftauchen der OpenSSL-Heartbleed-Lücke, den Snowden-Enthüllungen und den Phishing-Wellen sollten Anwender zumindest Basiskenntnisse über das Thema SSL-Zertifikate haben. Und Anbieter benötigen Wissen zur Zertifkatsauswahl. Möglicherweise ist es aber für den einen oder andere Blog-Leser ganz hilfreich, eine kurze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit CA-Anbieter, https, Sicherheit, SSL Zertifikate
2 Kommentare