Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- M.D. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Sebastian bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Fritz bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Phadda bei Gibt es OWA-Probleme? (27. Okt. 2025)
- xx bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Gänseblümchen bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Lukas bei Gibt es OWA-Probleme? (27. Okt. 2025)
- Gänseblümchen bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Gänseblümchen bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Brezner bei Gibt es OWA-Probleme? (27. Okt. 2025)
- Armin bei Gibt es OWA-Probleme? (27. Okt. 2025)
- Sebastian bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Gänseblümchen bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Gänseblümchen bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Gänseblümchen bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
Schlagwort-Archiv: Mint
Linux Mint: Chromium wieder im Repository
[English]Kleiner Informationssplitter aus dem Linux-Universum. Der Kopf des Mint-Projekts, Clem Lefebvre, hat in den Oktober 2020-News bekannt gegeben, dass man den Chromium-Browser (Basis des Google Chrome) jetzt wieder in den offiziellen Repositories sowohl für Linux Mint als auch für LMDE … Weiterlesen
Neu: Linux Mint LMDE 3 “Cindy” Cinnamon
Heute wieder einmal ein kleiner Ausflug in die Welt von Linux. Die Entwickler-Community von Linux Mint haben bereits am 31. August 2018 die Version LMDE 3 "Cindy" Cinnamon freigegeben. Es handelt sich um ein Entwicklungsprojekt für Linux Mint auf Debian-Basis.



MVP: 2013 – 2016



