Schlagwort-Archiv: Ransomware

QNAP: DeadBolt Angriffe über eine im Dezember 2021 gepatchte Schwachstelle

[English]Die Frage, warum der NAS-Hersteller QNAP kürzlich seine Geräte per Zwangsupdate aktualisiert hat, ist nun geklärt. Die im Januar 2022 erfolgten Angriffe durch die DeadBolt-Ransomware waren nur möglich, wenn die NAS-Besitzer diese einerseits im Internet erreichbar machten und andererseits keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Analyse: Linux- und ESXi-Varianten der LockBit-Ransomware

[English]Die Forscher von Trend Micro Research haben das Thema LockBit-Ransomware in einer Analyse aufgegriffen. Denn diese Ransomware bedroht inzwischen nicht mehr nur Windows-Systeme. Es gibt bereits Samples, die auch Linux- (ESXi Linux) und VMware ESXi-Instanzen befallen können.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Europol zerschlägt Ransomware-Gruppe

[English]Europol ist ein neuer Schlag gegen Cyber-Kriminelle in verschiedenen Ländern gelungen, die Unternehmen und Organisationen mit Ransomware erpresst haben. Den 12 Verdächtigen wird vorgeworfen, 1.800 Opfer in 71 Ländern mit Ransomware infiziert und dann Lösegeld erpresst zu haben. Ermittler griffen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Avast veröffentlicht Decryptor für AtomSilo, Babuk und LockFile

[English]Es gibt möglicherweise gute Nachrichten für Opfer der AtomSilo-, Babuk- und LockFile-Ransomware. Antivirus-Anbieter Avast ist es gelungen, durch diese Schädlinge verschlüsselte Dateien wieder zu entschlüsseln. Das Unternehmen hat darauf hin einen freien Decryptor (Entschlüsselungsprogramm) veröffentlicht, mit dem Opfer versuchen können, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Bitdefender stellt universellen REvil-Decryptor bereit

[English]Hoffnung für Opfer von REvil/Sodinokibi-Ransomware-Angriffen, die den Zugriff auf verschlüsselte Daten verloren haben. Dem Sicherheitsanbieter Bitdefender ist es in Kooperation mit Strafverfolgern einen universellen REvil-Decryptor zu entwickeln. Der REvil-Decryptor hilft bei allen Dateien, die bis zum 13. Juli 2021 verschlüsselt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Deutsche eVergabe-Portal nach Ransomwareangriff down

Das Portal Deutsche eVergabe ist Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. Der Angriff erfolgte bereits vorige Woche (8. auf den 9. Sept. 2021), wobei eine Reihe Server verschlüsselt wurden. Aktuell ist das betreffende Portal immer noch nicht funktionsfähig. Das hat Auswirkungen auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Schweizer Ort Rolle: Daten der Bürger nach Ransomware-Angriff im Darknet aufgetaucht

Alptraum für die Einwohner der Schweizer Kleinstadt Rolle am Genfer See. Deren persönliche Daten wurden bei einem Ransomware-Angriff Ende Mai 2021 gestohlen. Wurde zunächst noch beschwichtigt und die Schwere des Angriffs heruntergespielt, wird es nun bitter. Denn jetzt tauchen persönliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Ransomware beim Sparkassenverband Baden-Württemberg?

Am Mittwoch, den 11. August 2021, hat es laut finanz-szene.de einen Cyber-Angriff auf den Sparkassenverband Baden-Württemberg gegeben (mir liegt die Information vor, dass der Angriff bereits am Montag, den 9.8.2021 bemerkt wurde). Darauf hin wurden die IT-Systeme vom Internet getrennt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden

[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [

Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten

[Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Anwendungen und APIs schützen: Praktische Security-Hebel für Admins

[Sponsored Post] IT-Umgebungen werden zunehmend heterogen: lokale Dienste, Cloud-Komponenten, Container und APIs greifen ineinander. Für die Administration bedeutet das vor allem eines: mehr Angriffsfläche und Verantwortung. Viele Sicherheitsvorfälle der letzten Jahre zeigen, dass selbst solide konfigurierte Systeme ins Straucheln geraten, wenn Schutzmaßnahmen nicht kontinuierlich gepflegt oder an moderne Architekturen angepasst werden. Weiterlesen ...

Kaseya hat nach Ransomware-Angriff Entschlüsselungstool erhalten

[English]Hoffnung für Opfer des Lieferkettenangriffs auf den US-Softwarehersteller Kaseya, in dessen Folge weltweit die Systeme von um die 1.500 Kunden mit Ransomware befallen und die gespeicherten Daten verschlüsselt wurden. Der Hersteller Kaseya hat nun wohl einen Generalschlüssel zum entschlüsseln erhalten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Klinikum Wolfenbüttel Opfer eines Ransomware-Angriffs (Juli 2021)

Es hat mal wieder eine Klinik bzw. deren IT getroffen. Das Klinikum Wolfenbüttel ist Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden und seit Tagen im Notbetrieb mit Papier und Bleistift. Auf der Webseite des Klinikums findet sich da aber noch keine Information. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare