Schlagwort-Archive: Sicherheit

Iran: Hackerangriffe auf Agentur für Atomenergie und Industrieanlagen

[English]Seit den politischen Unruhen sehen sich Behörden und Firmen im Fokus von Hackern, die erfolgreich in IT-Systeme einbrechen. Da werden Webauftritte von TV-Sendern verändert oder die Hacker dringen in IT-Systeme ein und ziehen Daten ab. So musste Irans Agentur für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows: 0Patch Micropatch für MotW-Bypassing 0-day (kein CVE)

[English]Seit wenigen Tagen ist ein neuer Bug in Windows bekannt, der verhindert, dass das "Mark of the Web"-Flag bei kaputten Signaturen ausgewertet wird. Microsoft selbst hat bisher keinen Patch für diese 0-day Schwachstelle freigegeben. Die Schwachstelle wird bereits ausgenutzt. Daher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Europas größte Kupferhütte Aurubis Opfer eines Cyberangriffs (28.10.2022)

[English]Aurubis, eigenen Angaben nach Europas größte Kupferhütte, ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28.10.2022) Opfer eines Hackerangriffs geworden. In Hamburg wurden dann die IT-Systeme vorsichtshalber vom Internet getrennt und heruntergefahren. Die Produktion lief dagegen weiter. Aktuell werden die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Chrome 107.0.5304.87/ 107.0.5304.88/107.0.5304.91 Sicherheitsupdates

[English]Google hat zum 27. Oktober 2022 einen Schwung an Sicherheitsupdates des Google Chrome im 107er Zweig im Stable und Extended Channel für Mac, Linux und Windows sowie für Android freigegeben. Es wird dabei in einem Update eine Schwachstelle geschlossen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows: Gefährliche, IE-basierende Schwachstellen

[English]Sicherheitsforscher der Varonis Threat Labs haben zwei Windows-Sicherheitslücken aufgedeckt, die große blinde Flecken für Sicherheits-Software erzeugen und Rechner mittels DoS-Angriffe außer Betrieb setzen können. LogCrusher und OverLog nutzen dabei das Internet Explorer-spezifische Ereignisprotokoll MS-EVEN, das auf allen aktuellen Windows-Betriebssystemen vorhanden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Mutmaßlicher Administrator von "Deutschland im Deep Web" verhaftet

[English]Das Bundeskriminalamt (BKA) hat die Verhaftung eines 22 jährigen bekannt gegeben, der mutmaßlich der Administrator und Betreiber der seit November 2018 aktiven Plattform Deutschland im Deep Web war. Die Plattform war wohl Anlaufstelle für Handel mit Drogen oder anderer illegaler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Cyberangriff auf Hannovers Regionalversorger Enercity (26.10.2022)

Der nächste bitte: Der regionale Energieversorger Enercity aus Hannover ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Die kritische Infrastruktur des Unternehmens ist nicht betroffen, so dass die Versorgungssicherheit für alle Kundinnen und Kunden gewährleistet ist. Allerdings stehen momentan nicht alle IT-Dienste zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Windows (Mark of the Web) 0-day per JavaScript für Ransomware-Angriffe genutzt

[English]Die Tage hatte ich über eine ungefixte 0-day-Schwachstelle, Mark of the Web (MOTOW), in Windows berichtet, für die es einen inoffiziellen Fix gibt. Nun ist mir ein Bericht unter die Augen gekommen, dass eine 0-day-Schwachstelle in diesem Bereich von Cyberkriminellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Avast Anti-Rootkit-Treiber bei Ransomware-Angriff zur Erhöhung der Berechtigung verwendet

[English]Ransomware-Gruppen entwickeln immer neue Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs), um Schutzmaßnahmen bei Angriffen zu umgehen. Andererseits entwickeln sich die Schutzmaßnahmen auf Endpunkten und in Netzwerken  immer weiter. Das Microsoft Detection and Response Team (DART) hat die Tage einen Fallbericht veröffentlicht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

WhatsApp, Signal, Threema: Timing-Angriff verrät Benutzerstandort

[English]Sicherheitsforscher haben eine Sicherheitslücke identifiziert, die die Standortdaten von Nutzern von WhatsApp, Signal und Threema untergräbt. In einem Blog-Beitrag stellen die Sicherheitsforscher die Ergebnisse der Forschung vor und bieten potenzielle Lösungen zur Entschärfung des Angriffsvektors. Die Betreiber der Messenger untersuchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare