Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Robert bei AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?
- R.S. bei AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?
- Andreas bei AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?
- Tommy bei Betrug bei ADAC-Kreditkarten: Datenabfluss bei Solaris Bank?
- mvo bei AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?
- Hansi Meier bei AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?
- Tom das Tier bei "Volljährig" – der Blog ist 18 geworden …
- K. Böhme bei Surface-Modelle, die kein Windows 11 bekommen
- ARC4 bei AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?
- Resu bei Diskussion
- Yamadeva bei AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?
- Jaja bei "Volljährig" – der Blog ist 18 geworden …
- johnssohn bei VOICE reicht Beschwerde bei der EU-Kommission gegen Broadcom ein
- Anonym bei AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?
- Günter Born bei Surface-Modelle, die kein Windows 11 bekommen
Schlagwort-Archive: YouTube
YouTube plant TV für 35 $ im Monat
Gestern hatte ich noch im Beitrag YouTube in Zahlen: 1 Milliarde Stunden Video täglich einige Zahlen zur YouTube-Nutzung genannt. Nun leitet der Google-Ableger den nächsten Schritt mit einem TV-Abonnement ein.
Anzeige
YouTube in Zahlen: 1 Milliarde Stunden Video täglich
Google hat gerade ein paar Daten zur Nutzung seiner Videoplattform YouTube bekannt gegeben. So steht der Anbieter sowohl bei der Zahl der Nutzer als auch bei der Länge der abgerufenen Videos sehr gut da.
YouTube/Gema – die Einigung …
Noch ein kurzer Nachrichtensplitter: Offenbar haben sich die deutsche Verwertungsgesellschaft GEMA und die Video-Plattform YouTube bezüglich eines Vergütungsmodells für urheberrechtlich geschütztes Material geeinigt. Damit geht ein viele Jahre währender Rechtsstreit zu Ende und die Meldung, dass ein Video in Deutschland … Weiterlesen
Anzeige
YouTube will Ursache bei ruckelnden Videos einblenden
YouTube will offenbar den Ansatz von Netflix übernehmen: Immer wenn Videos ruckeln oder stocken, will der Anbieter zukünftig eine Info mit dem Grund (Drosselung durch den Internetanbieter) in der Fußzeile einblenden.
YouTube kauft Twitch für eine Milliarde US $
Googles Tochter YouTube ist ja unbestritten der Platzhirsch unter den Hostern benutzererzeugter Videos. Twitch ist ein Dienst für das Streaming von Videogames – und dieser Anbieter wurde jetzt von YouTube für mindestens 1 Milliarde US $ aufgekauft.
Anzeige
Google testet Chromecast-Unterstützung für Fremdvideos
Über Chromecast hatte ich hier im Blog ja mehrfach berichtet. Der Dongle ist zwar noch nicht in Deutschland erhältlich, aber man kann ja mit Emulatoren experimentieren (auch da habe ich schon Lösungen vorgestellt). Nun findet sich hier bei gigaom.de die … Weiterlesen