Skydrive-Einbindung in Windows 7

In diesem Beitrag habe ich mich vor längerer Zeit mit der Desktop-Integration von Skydrive unter Windows befasst. Damals war es mir nicht gelungen, Skydrive direkt unter Windows 7 mittels einer Verknüpfung einzubinden. Vor einigen Tagen stieß ich aber auf eine Diskussion im Microsoft Answers-Forum, wo neben der Diskussion eines speziellen Problems ein Hinweis von MVP Ingo Böttcher kam, wie Skydrive unter Windows 7 einzubinden sei. Ingo hat die Lösung sehr schön in seinem Blog beschrieben. Wer also ein Skydrive-Laufwerk im Windows Explorer einbinden möchte, sollte sich den Beitrag anschauen.

Dieser Beitrag wurde unter Datenträger, Internet abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Skydrive-Einbindung in Windows 7

  1. Günter Born sagt:

    Update: In Windows 8 wird es wohl eine direkte SkyDrive-Anbindung geben, wie der Beitrag in [1] nahelegt. In der Consumer Preview von Windows 8 ist die Desktop-Integration in Windows 8 noch nicht vorhanden (es gibt nur eine SkyDrive-App). Ich habe daher den von Ingo Böttcher gewählten Ansatz verwendet, um SkyDrive im Windows Explorer zu integrieren. Hat allerdings die Einschränkung, dass nur Datei-Uploads mit Dateiextensions von 3 Buchstaben funktionieren.

    Unter [2] beschreibt Microsoft in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung noch die SkyDrive-Einbindung unter Verwendung eines Providers für Office und den Explorer. Ich habe aus Zeitmangel aber noch nicht getestet, ob dies auch unter Windows 8 funktioniert.

    1: http://www.borncity.com/blog/2012/02/21/windows-8-skydrive-integration/
    2: http://support.microsoft.com/kb/2478800/de

Schreibe einen Kommentar zu Günter Born Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.