Qualität von Apples Apps sinkt seit Jahren

Apple hängt ja der Nimbus der perfekten Geräte an, hochpreisig zwar, aber es funktioniert. Aber ein OS X- oder iOS-Gerät ist mehr als die Hardware – die Software in Form von Apps macht das Ganze komplett. Und in diesem Artikel geht Walt Mossberg mit Apple ins Gericht. Laut seiner Beobachtung sinkt die Qualität der Apple-Apps seit Jahren.

Dieser Beitrag wurde unter iOS, macOS X abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Qualität von Apples Apps sinkt seit Jahren

  1. Manu sagt:

    Ich kann mich dem Autor leider nur anschliessen. Ich bin "erst" seit 1999 bei Apple… Aber seit der Version OSX 10.6 hat die Qualität nachgelassen. Auch die "neuen" iOS-Versionen kommen meiner Meinung nach zu oft und sind darum ebenso oft fehlerhaft am Anfang. Das konnte Apple früher viel besser! Ich glaube es fehlt bei Apple ein Detail-Perfektionist wie es Steve Jobs war.

  2. Tim sagt:

    …das betrifft jetzt aber nicht nur Apple.

  3. Nachtrag: Noch ein Artikel, der die sinkende Qualität von Apples Software thematisiert.

    Und die Gegenrede – laut diesem heise.de-Beitrag stemmt sich ein Apple-Manager der obigen Aussage entgegen und behauptet, dass die SW-Qualität seit 5 Jahren steige.

Schreibe einen Kommentar zu Manu Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.