Google stellt OTA-Images für Nexus-Geräte bereit

Google stellt ab sofort OTA-Abbilddateien für Updates von noch unterstützten Nexus-Geräten zum Download bereit. Dies ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf solche Updates.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Google liefert Android Betriebssystem-Updates für seine Nexus-Geräte zwar als Over The Air-Update (OTA-Update) aus. Aber dies erfolgt in Wellen, so dass es dauern kann, bis ein Gerät aktualisiert wird. Den Update-Mechanismus hatte ich ja im Beitrag Android OTA-Update-Prozess enträtselt … erklärt.

Marshmellow (Quelle: Google)

Wer das Update schneller haben wollte, konnte bei Sicherheits-Updates oder Android-Updates für Nexus-Geräte auf die Factory-Images von Google aufsetzen. Oder man wartete, bis Enthusiasten die Download-Adressen der OTA-Image-Dateien im Internet gepostet hatten.

Nun hat Google vor ein paar Tagen die Entwicklerseite OTA Images for Nexus Devices aufgesetzt. Dort werden die OTA-Dateien für unterstützte Geräte zum Download angeboten. Wie das OTA-Update installiert wird, ist auf der Entwicklerseite (in Englisch) sowie im Blog-Beitrag Lollipop OTA sideload-Update für das Nexus 4 Step-by-step beschrieben.

Kleine Pferdefüße hat die ganze Sache aber schon. Einmal werden ältere Nexus-Gerät nicht mehr unterstützt (aber da gibt es ja auch keine Factory-Images). Zudem werden nur Entwickler die Updates durchführen können – aber normale Anwender haben wohl auch keine Nexus-Geräte.

Ähnliche Artikel:
Android OTA-Update-Prozess enträtselt …
Android: November-Update 2015 rollt an – ist aber kompliziert
Marshmallow (Android 6.0) für Nexus-Geräte verfügbar

Marshmallow (Android 6.0) für Nexus-Geräte verfügbar
Android 6.0 (Marshmallow) OTA-Files für Nexus-Geräte
Nexus 7 (2013) auf Android 6.0 (Marshmallow) aktualisieren

Dieser Beitrag wurde unter Update abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.