Probleme mit den Microcode-Updates vom 10.1.2019?

Windows UpdateNoch ein Nachtrag: Microsoft hat zum 9./10.1.2019 Microcode-Updates für Windows 10 freigegeben. Es kann auf installierten Maschinen aber zu Problemen kommen. Mir ist eine Meldung unter die Augen gekommen – daher die Frage, ob es weitere Betroffene gibt.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Microcode-Update KB4100347

In den Kommentaren hier wurde auf ein neue eingetroffenes Microcode-Update KB4100347 für Windows 10 V1803 hingewiesen. Microsoft gibt an, dass die Microcodeupdates von Intel für die folgenden Produkte (CPUs) überarbeitet wurden:

  • Nehalem EP, Nehalem WS
  • Lynnfield
  • Lynnfield Xeon
  • Arrandale
  • Clarkdale
  • Clarkdale Xeon
  • WestmereEP, WS

Die Kollegen bei deskmodder.de hatten diesen Beitrag veröffentlicht, der einen Überblick über alle Microcode-Updates vom Januar 2019 für Windows 10 auflistet:

Wer sicher gehen möchte, dass er über verfügbare Microcode-Updates informiert wird, kann das Tool InSpectre von Gibson Research verwenden. In der Version 8 zeigt das Tool ausstehende Microcode-Updates an.

Ärger nach Installation des Microcode-Updates?

Ich hatte in früheren Beiträgen (siehe Linkliste am Artikelende) schon über diverse Probleme mit installierten Microcode-Updates berichtet. Zufällig bin ich in den Kommentaren zu einem meiner Artikel bei heise.de auf diesen Eintrag gestoßen. Der Poster beklagt sich, dass sein Intel Core i7700-System nach dem Microcode-Update Probleme macht.

Auf meinem System Intel core i7700, Gigabyte GA-Z270P-D3 sind alle Updates des Microcode defekt.

Problem:
nach 1 bis 3 Stunden friert das System komplett ein und 2 Minuten später gibt es einen Bluescreen (DPC WatchDog Violation).

Dies konnte ich sowohl mit dem letzten Bios Update als auch mit jedem der letzten Windows Funktionsupdates reproduzieren.

Workaround: vorletzte Bios Version verwenden und nach jedem Windows Update die Datei mcupdate_genuineintel.dll.

Intel hat verbuggten Microcode released und Microsoft verteilt den Mist weiter

Bei einer schnellen Internetsuche konnte ich keine weiteren Treffer finden, die Probleme mit den Microcode-Updates von Januar 2019 melden. Frage: Irgend jemand von euch, der Microcode-Updates angeboten bekam und danach in Schwierigkeiten lief?

Windows 10: Fehler 0xc0000142 nach Update KB4100347

Windows: Update-Ärger mit KB3177467, KB4346084, KB4100347

Dieser Beitrag wurde unter Update, Windows 10 abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Probleme mit den Microcode-Updates vom 10.1.2019?

  1. Anonym sagt:

    Bei uns gibt es keine Probleme mit den Updates, aber allgemein sehr komisch dass schon mehr als 6 Monate kein neuer Microcode mehr veröffentlicht wurde? Da ist doch auch was im Busch…

  2. Bernard sagt:

    Kann man das Microcode-Update KB4100347 permanent ausblenden?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.