Facebook Datenleck durch API-Bug

Kleiner Nachtrag: Facebook musste mal wieder ein mögliches Datenleck eingestehen. Etwa 100 Entwickler von Video-Streaming- und Social Media Management-Anwendungen hatten wohl Zugriff auf die privaten Mitgliederinformationen von Facebook-Gruppen.


Anzeige

Dies geschah, nachdem Facebook mehrere Entwickler-APIs eingeschränkt oder entfernt hatte. Darunter befand sich auch die Gruppen-API, die den App-Entwicklern aber länger als vorgesehen erweiterten Zugriff auf Gruppeninformationen gewährte. Die Apps hatten den Zugriff auf die Daten trotz geänderter API behalten.

KRITIS-Netzwerk
(Quelle: Pexels Markus Spiske CC0 Lizenz)

"Heute wenden wir uns auch an etwa 100 Partner, die auf diese Informationen zugegriffen haben könnten, seit wir Einschränkungen für die Gruppen-API angekündigt haben, obwohl es wahrscheinlich ist, dass die Anzahl der tatsächlich erfolgten Zugriffe geringer und im Laufe der Zeit zurückgegangen ist", sagte Konstantinos Papamiltiadis, Facebook Director of Developer Platforms & Programs.

Konstantinos Papamiltiadis hat in diesem Blog-Beitrag weitere Details verraten. Bleeping Computer hat diesen englischsprachigen Artikel zum Thema veröffentlicht. Irgendwie kommt Facebook nicht wirklich aus den Negativ-Schlagzeilen heraus.


Anzeige


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Facebook, Sicherheit abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.