Die Entwickler des Windows-Editors Notepad++ mussten nach der Veröffentlichung der Version 8.0 (vom 7. Juni, hatte ich unterschlagen), ein Bugfix-Update auf die Version 8.1 zum 17. Juni nachschieben. In den Release Notes werden Problem mit der Leistung der automatischen Vervollständigung sowie ein Dialog mit der Beschriftung "Speichern" für die "Öffnen"-Schaltfläche aufgelistet.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Weiteres Anerkennungsurteil gegen die 1N Telecom GmbH
- Günter Born bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Anonym bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Mark Heitbrink bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC bestätigt
- Chris bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC bestätigt
- MF bei Weiteres Anerkennungsurteil gegen die 1N Telecom GmbH
- User007 bei Diskussion
- Bolko bei Diskussion
- roland bei Windows 11 24H2: Siemens Sinumerik NCU X127 bekommt keine Verbindung
- analogMensch bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Christian Schröder bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Mario Fix bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- red++ bei Nur 44 Prozent der Unternehmen können einen sicheren KI-Betrieb garantieren
- Elvith bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Bolko bei Media Creation Tool für Windows 11 25H2 funktioniert in Windows 10 nicht
Danke für die Info! Hatte jetzt ein neues Update so schnell nicht auf dem Schirm.
Während beim Öffnen von Dateien jetzt wieder die Schaltfläche "Öffnen" statt "Speichern" angezeigt wird, kann man jetzt keine Dateien mehr speichern, die man z. B. mit kopierten Inhalten aus geöffneten Dateien neu erstellt und das Verzeichnis gewechselt hat: Eingabe eines Dateinamens und "Speichern" funktionieren nicht. Weiter habe ich es jetzt noch nicht getestet.
Habe ich eben beides getestet und geht – bei mir- einwandfrei mit 8.1
Ich habe es nur kurz nach dem Update von PortableApps (Sorry, Angabe in meinem ersten Post leider vergessen!) bemerkt. Muss ich mir mit etwas Zeit nochmal genauer anschauen. Kann natürlich auch ein missglücktes Update bzw. Konfigurationsfehler sein.
Folgendes Problem (Bug) beim Test (auch nach Neuinstallation!):
1. Öffnen einer PHP-Datei,
2. Neue Textdatei erstellen
3. Textdatei 'Save as' ('Speichern unter'):
3.1 Name der Text-Datei lässt sich ändern und die Text-Datei im angezeigten Verzeichnis der PHP-Datei speichern.
3.2 Ändert man das Verzeichnis zum Speichern, lässt sich der Name nicht mehr ändern und der Button zum Speichern der Datei funktioniert nicht mehr.
Gibt man über das Menü eine Language/Sprache (z.B. PHP) für die Textdatei an, kann man die Datei auch als Textdatei überall speichern.
Notepad habe ich durch die App Notepads ersetzt. Ist um Längen besser und funktioniert problemlos…
Systembedingt nutze ich gerade wieder vi. ;)
Ähm…. hier geht es aber um Notepad++ und nicht um Notepad, welches bei Win dabei ist. Des sind 2 paar Schuhe….. ;-)